https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/erling-haaland-trifft-dreimal-fuer-manchester-city-im-fa-cup-18759226.html

Ausnahmestürmer in England : Haaland trifft schon wieder mehrfach für Manchester

  • Aktualisiert am

Trifft und trifft und trifft: Erling Haaland Bild: AFP

Fünf Tore gelangen ihm im Spiel gegen RB Leipzig in der Champions League, nun sind es drei im englischen FA Cup: Erling Haaland ist derzeit kaum zu stoppen. Bald bekommt es der FC Bayern mit ihm zu tun.

          1 Min.

          Manchester City hat dank Erling Haaland als erster Klub das Halbfinale im englischen FA Cup erreicht. Der 22-jährige Norweger erzielte beim 6:0 (2:0) der Citizens im Viertelfinale gegen das Zweitligateam FC Burnley mit drei Treffern (32./35./59.) seine Saisontore 40, 41 und 42. Julian Alvarez (62./73.) und der in der 63. Minute für Haaland eingewechselte Cole Palmer (68.) erzielten die weiteren Treffer für den englischen Meister.

          Der nächste Bayern-Gegner in der Champions League hatte am Samstag im eigenen Stadion nur in der Anfangsphase Probleme mit dem Zweitligaklub. Das Team des früheren HSV-Profis Vincent Kompany spielte unbekümmert auf und hätte sogar in Führung gehen können.

          Guardiola wechselt kräftig durch

          Vier Tage nach dem 7:0 in der Champions League bei RB Leipzig mit den fünf Toren von Haaland hatte Trainer Pep Guardiola sein Team auf sieben Positionen verändert – auch Kapitän Ilkay Gündogan saß auf der Bank. ManCity ist der große Favorit auf den Gewinn des FA Cups. Mit dem FC Liverpool ist der Titelverteidiger und mit dem FC Arsenal der Rekordsieger in diesem Wettbewerb bereits ausgeschieden.

          Am Sonntag geht es im FA Cup mit den Begegnungen Sheffield United gegen Blackburn Rovers, Brighton & Hove Albion gegen Grimsby Town und Manchester United gegen FC Fulham weiter. Grimsby Town, im Achtelfinale Bezwinger vom FC Southampton, ist als Viertligateam dabei.

          Der FC Chelsea verpasste derweil in der Premier League den dritten Sieg in Serie trotz eines Treffers von Kai Havertz. Gegen den FC Everton kam das Team um den deutschen Nationalspieler über ein 2:2 (0:0) nicht hinaus. Havertz traf in der 76. Minute per Foulelfmeter zum zwischenzeitlichen 2:1. Der Portugiese Joao Felix (52.) erzielte das Führungstor, Abdoulaye Doucoure (69.) gelang der 1:1-Ausgleich. Ellis Simms (90.) sorgte für den Endstand. Mit 38 Punkten belegen die Blues in der Tabelle den zehnten Tabellenplatz. Everton hat 26 Zähler auf dem Konto.

          Der ehemalige Europapokalfinalist im Landesmeister-Wettbewerb, Leeds United, kam im Kampf gegen den Abstieg zu einem wichtigen 4:2 (1:0) bei den Wolverhampton Wanderers. Nationalspieler Robin Koch spielte bei Leeds, das jetzt ebenfalls 26 Zähler aufweist, 90 Minuten durch.

          Eine 3:1-Führung verspielte Tottenham Hotspur beim 3:3 (1:0) beim FC Southampton. Angreifer Kevin Schade vom FC Brentford, am Freitag von Bundestrainer Hansi Flick ins Aufgebot für die Länderspiele gegen Peru und Belgien berufen, wurde beim 1:1 (1:0) gegen Leicester City in der 61. Minute eingewechselt.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Am Ende steht die Rechnung: Eine Supermarktbesucherin bezahlt ihre Einkäufe.

          Trotz Rückgangs : Die Inflation ist noch nicht besiegt

          Die deutlich gefallenen Energiepreise sorgen dafür, dass sich die Preissteigerung in Deutschland etwas abmildert. Das ist eine gute Nachricht – doch es bleiben Herausforderungen. Vor allem für die Geldpolitik.

          Kölner Regelverstoß : Ein Verein am Pranger

          Laut FIFA hat der 1. FC Köln gegen Transferregeln verstoßen und darf vorerst keine neuen Spieler verpflichten. Der Klub spricht von einer „Farce“ – und bangt um seine Zukunft.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.