Kurioses Spiel in Spanien : Eintracht-Gegner Barça verursacht gleich drei Elfmeter
- Aktualisiert am
Gehalten: Marc-André ter Stegen pariert einen von drei Elfmetern gegen sich. Bild: AFP
Nach dem 1:1 in Frankfurt spielt die Eintracht am Donnerstag in Barcelona. Zwischendurch müssen die Katalanen in der Liga zum Abstiegskandidaten Levante – und erleben dort ein kurioses Spiel.
Eintracht Frankfurts Europa-League-Gegner FC Barcelona hat eine erfolgreiche, aber wenig überzeugende Generalprobe absolviert. Vier Tage vor dem Viertelfinal-Rückspiel im Camp Nou mühte sich der katalanische Fußballklub in der spanischen Liga beim Abstiegskandidaten UD Levante nach einem Rückstand zu einem überaus glücklichen 3:2 (0:0). Der eingewechselte Luuk De Jong besiegelte den Duselsieg mit seinem Treffer in der Nachspielzeit (90.+2).
Die Gastgeber gingen durch den ersten Foulelfmeter von José Luis Morales in Führung (52. Minute). Der frühere BVB-Profi Pierre-Emerick Aubameyang (59.) und Pedri (63.) drehten die Partei dann innerhalb von knapp fünf Minuten. Mit dem zweiten Foulelfmeter glich Gonzalo Melero für den mutigen Außenseiter zunächst wieder aus (83.). Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen hielt sogar noch einen Handelfmeter von Levante-Stürmer Roger Marti (56.).
Auch nach dem Auswärtssieg hat die Mannschaft von Trainer Xavi Hernandez – ebenso wie der FC Sevilla – noch zwölf Punkte Rückstand auf den Erzrivalen Real Madrid, der die Tabelle der Primera Division mit 72 Punkten anführt. Barca hat allerdings ein Spiel weniger absolviert. Im Hinspiel der Europa League hatte die Eintracht nach einer starken Leistung ein 1:1 gegen das Starensemble aus Barcelona erkämpft.
Real hatte am Samstag das kleine Stadtderby gegen den FC Getafe 2:0 (1:0) gewonnen und marschiert dem 35. Meistertitel entgegen. Der FC Villarreal hatte zuvor eine erfolgreiche Generalprobe für das Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League bei Bayern München mit einer B-Elf verpasst. Trainer Unai Emery tauschte beim 1:1 (0:1) gegen Athletic Bilbao nach dem 1:0-Hinspielerfolg gegen den deutschen Fußball-Rekordmeister alle elf Spieler aus.
Tabellenführer AC Mailand patzte derweil im Titelrennen der italienischen Serie A möglicherweise folgenschwer. Milan hätte sich nach dem Ausrutscher des Rivalen SSC Neapel (2:3 gegen den AC Florenz) an der Spitze auf vier Punkte absetzen können, kam aber am Sonntagabend nicht über ein 0:0 beim FC Turin hinaus. Titelverteidiger Inter Mailand rückte nach seinem 2:0 (2:0) gegen Hellas Verona vom Samstag somit auf zwei Punkte heran, punktgleich mit Neapel – und Inter hat noch ein Spiel ausstehen.
Der frühere Stuttgarter Nicolas Gonzalez (29.), Jonathan Ikone (66.) und Arthur Cabral (72.) trafen am 32. von 38 Spieltagen für Florenz. Dries Mertens (58.) hatte zwischenzeitlich ausgeglichen, Victor Osimhen (84.) verkürzte in der Schlussphase. Nicolo Barella (22.) und der ehemalige Bundesliga-Profi Edin Dzeko (30.) waren für Inter erfolgreich. Rekordmeister Juventus Turin festigte durch ein mühsames 2:1 (1:1) beim Abstiegskandidaten Cagliari Calcio Platz vier.