
Ein Triumph als Warnung
- -Aktualisiert am
25 Jahre nach dem Schalker Triumph hebt Eintracht-Torwart Kevin Trapp den Pokal der UEFA hoch. Bild: dpa
25 Jahre nach dem UEFA-Pokal-Sieg von Schalke 04 gewinnt die Eintracht die Europa League. Der Frankfurter Erfolg wird als Sensation empfunden. Für den deutschen Fußball bedeutet das nichts Gutes.
Ein bisschen ist es wie eine Zeitreise. Eine Zeitreise auf einer Brücke aus Emotionen, aus Andalusien bis in die Lombardei. Ein Vierteljahrhundert liegt zwischen dem UEFA-Pokal-Sieg des FC Schalke 04 gegen Inter Mailand und Eintracht Frankfurts Sieg im Finale gegen die Glasgow Rangers am Mittwoch.
So außergewöhnlich, so unwahrscheinlich die Frankfurter Fans den Siegeszug ihrer Mannschaft durch die Europa League empfinden, so herausragend und unvorhergesehen erschien den Schalkern damals der Erfolg, der ihnen dank der besseren Nerven im Elfmeterschießen geschenkt wurde. Schalke beendete die Bundesliga-Saison 1996/97 auf Platz zwölf.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo