Rafael Benitez (links, mit Jack Colback) gilt als Trainer, dem die Arbeit wichtiger ist als Geld und Geltung. So übernahm er, als 2010 seine glorreiche Zeit beim FC Liverpool endete, kurzerhand die Schulmannschaft in seinem Wohnort. Als er nach Stationen bei Inter, Chelsea und Napoli zu Beginn dieser Saison bei Real Madrid anheuerte, seinem Jugendklub, schien er ganz oben angekommen. Doch im Januar flog er raus, weil er Ronaldo & Co. zu viel von Taktik erzählt hatte, und ging im März wieder nach England, zum Vorletzten Newcastle United, den er trotz sechs finalen Spielen ohne Niederlage nicht retten konnte. Nun beendet er die Spielzeit mit einer kuriosen Bilanz: Das Team, mit dem er die Saison begann, gewann die Champions League. Das, mit dem er sie beendete, stieg aus der Premier League ab. Doch der einzige Trainer, der Champions League, Europa League, Uefa Super Cup und Klub-WM gewann, verzichtete auf die Möglichkeit, aus seinem Vertrag auszusteigen. Benitez arbeitet einfach weiter – in der zweiten Liga.
1/11
Bild: Reuters
N wie Newcastle
Rafael Benitez (links, mit Jack Colback) gilt als Trainer, dem die Arbeit wichtiger ist als Geld und Geltung. So übernahm er, als 2010 seine glorreiche Zeit beim FC Liverpool endete, kurzerhand die Schulmannschaft in seinem Wohnort. Als er nach Stationen bei Inter, Chelsea und Napoli zu Beginn dieser Saison bei Real Madrid anheuerte, seinem Jugendklub, schien er ganz oben angekommen. Doch im Januar flog er raus, weil er Ronaldo & Co. zu viel von Taktik erzählt hatte, und ging im März wieder nach England, zum Vorletzten Newcastle United, den er trotz sechs finalen Spielen ohne Niederlage nicht retten konnte. Nun beendet er die Spielzeit mit einer kuriosen Bilanz: Das Team, mit dem er die Saison begann, gewann die Champions League. Das, mit dem er sie beendete, stieg aus der Premier League ab. Doch der einzige Trainer, der Champions League, Europa League, Uefa Super Cup und Klub-WM gewann, verzichtete auf die Möglichkeit, aus seinem Vertrag auszusteigen. Benitez arbeitet einfach weiter – in der zweiten Liga.
Das war’s – die wie immer in allen Schattierungen von brüllblöd bis genialgut verlaufene europäische Fußballsaison 2015/16. Zum Abschluss der zweite Teil unseres Rückblicks auf die Highlights, von N bis Z.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.