Der Schattenmann Peter Peters
- -Aktualisiert am
Aus der Deckung gekommen: Der DFL-Aufsichtsratsvorsitzende und DFB-Vizepräsident positioniert sich mit eindeutigen Erklärungen. Bild: dpa
Peter Peters ist unter den Mächtigen im deutschen Fußball mächtig geworden. Den DFB-Machtkampf macht er auch zu seiner Sache. Nun steht sein nächster Aufstieg an. Doch was kann er vorweisen?
Es war im Mai 2004, als Schalke 04 sein einhundertjähriges Jubiläum feierte. 60.000 Fans kamen zur Eröffnung der neuen Arena, eine wunderbare Atmosphäre. Zur Feier spielte die damals populäre Band „Pur“. Doch zum Star an diesem besonderen Schalker Tag wurde ein eher unauffälliger Mann von der Geschäftsstelle. Der setze sich ans Klavier und spielte, begleitet vom Schalker Team, einen von Udo Jürgens entlehnten Song: „Zeig mir den Platz in der Kurve.“ Dafür liebten ihn die Fans. Das ganze Stadion stimmte mit ein. Es war ein umwerfender Auftritt für Peter Peters. Einer, wie ihn der damalige Schalker Geschäftsführer ansonsten meidet: im Mittelpunkt stehend, alle Scheinwerfer auf ihn gerichtet.

Korrespondent für Sport in Berlin.
Im Verein und im Verband hat Peters über bald zwei Jahrzehnte hinweg wenig Ehrgeiz erkennen lassen, sich persönlich in den Vordergrund zu spielen. Auch Initiativen, die mit seinem Namen verknüpft werden und für nachhaltigen Erfolg stehen, sind eher rar. Bei Schalke 04 ist Peters im vergangenen Sommer nach 26 Jahren im Vorstand gegangen. Dort war er für die Finanzen zuständig. Der Klub ist mittlerweile am Ende, ein Abstiegskandidat mit rund 200 Millionen Euro Schulden.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo