
Peinlich eitel
- -Aktualisiert am
Vorbildliche Trikots: Die Mannschaft kümmert sich um Menschenrechte Bild: dpa
„Die Mannschaft“ steht nicht erst seit gestern im Verdacht, mehr Verpackung als Inhalt zu liefern. Das Video des DFB zu #HUMANRIGHTS rückt die Botschaft der Spieler ins Zwielicht.
Wer ist der Nächste? Die Botschaft auf den T-Shirts der norwegischen Nationalspieler war keine Frage, sondern eine Aufforderung: es ihnen und den Deutschen gleichzutun und die Stimme zu erheben in der Debatte um die Weltmeisterschaft in Qatar und die Frage der Menschenrechte in dem Emirat.
Am Wochenende ist der Sound des Protests noch mal lauter geworden, die Niederländer schlossen sich an, und auch die Dänen stellten es für ihr Qualifikationsspiel am Sonntagabend in Aussicht. Da schwillt also etwas an. Die Bild- und Tonspur allerdings, die der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Samstag beisteuerte, war das Gegenteil von nachahmenswert. Es waren gerade einmal 64 Sekunden, die der DFB über seine Kanäle verbreitete, aber die waren verstörend.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo