Das große Rätsel von Borussia Dortmund
- -Aktualisiert am
Der nächste Ausrutscher: Marco Reus und die Dortmunder Borussia erfüllen auch im DFB-Pokal ihre eigenen Erwartungen nicht. Bild: Witters
Der BVB bedient beim DFB-Pokal-Aus wieder mal das Klischee über ihn und vergibt leichtfertig eine Titelchance. Die Niederlage in St. Pauli entblößt die Hilflosigkeit im Kampf gegen die ewige Schwäche.
Gleich mehrmals verwendete Marco Rose in seiner Verärgerung einen Begriff, der viel verriet über das Selbstbild der Protagonisten von Borussia Dortmund. Der Trainer brodelte vor Zorn nach der 1:2-Niederlage im Achtelfinale des DFB-Pokals beim FC St. Pauli, er war enttäuscht von der Leistung am Dienstagabend seiner Mannschaft.
Und weil sein Team wieder einmal „genau die Klischees bedient“ hatte, die sich in den vergangenen Jahren in den Vorstellungen des Fußballpublikums verfestigt haben: das Bild von einer Mannschaft, die zu wunderbaren Leistungen fähig ist, die mit beeindruckenden Willensleistungen große Siege erringen kann, wie zum Beispiel vor zehn Tagen in Frankfurt, als die Dortmunder einen 0:2-Rückstand noch in einen 3:2-Sieg umbogen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo