Im Bann von Corona
- -Aktualisiert am
Sieht nach Spitzenfußball aus: Leroy Sané und Timo Werner nehmen es mit der spanischen Abwehr auf. Bild: Imago
Das Nationalteam will Tempo machen – und mit der Partie gegen die Ukraine soll das Einspielen für die EM beginnen. Doch nach fünf Infektionen beim Gegner droht der Härtetest auszufallen.
Der Bundestrainer wirkte am Freitag ziemlich aufgeräumt vor der Schlussetappe in einem schwierigen Jahr, das auch für die Fußball-Nationalmannschaft zu einem ziemlich schwierigen Jahr geworden ist. Da ahnte er aber noch nicht, was kommen sollte – kurz vor dem deutschen Countdown in Richtung Europameisterschaft mit den beiden Spielen gegen die Ukraine an diesem Samstag (20.45 Uhr im F.A.Z.-Liveticker zur Nations League und im ZDF) in der Nations League in Leipzig sowie am Dienstag in Spanien soll die Zeit der Experimente zu Ende gehen.

Korrespondent für Sport in Berlin.
Acht Spieler, die zur ersten Wahl gehören, sind nach dem 1:0 gegen Tschechien am Mittwoch zur Nationalelf gekommen, vier reisten ab. Und die Spieler, die für die Startaufstellung gegen die Ukraine vorgesehen sind, sollen nach den Vorstellungen des Bundestrainers im Kern auch das Team sein, auf das er bei der EM 2021 vertraut. „Wir wollen die letzten beiden Spiele nutzen, um die Mannschaft einzuspielen. Es gibt keine größeren Probleme bei den Spielern. Alle sind einsatzbereit“, sagte Löw auf der Pressekonferenz.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo