https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/dani-alves-in-untersuchungshaft-nach-vorwurf-sexueller-aggression-18618668.html

Vorwurf sexueller Aggression : Fußball-Profi Dani Alves in Untersuchungshaft

  • Aktualisiert am

Dani Alves, hier 2021 Bild: AP

Gegen Dani Alves ist in Spanien Untersuchungshaft angeordnet worden. Eine 23-Jährige wirft dem früheren Spieler des FC Barcelona sexuelle Aggression vor. Der Brasilianer dementiert.

          1 Min.

          Der brasilianische Fußball-Profi Dani Alves ist in Spanien wegen des Vorwurfs der sexuellen Aggression gegen eine junge Frau in Untersuchungshaft genommen worden. Die zuständige Richterin in Barcelona habe auch eine Kautionsmöglichkeit ausgeschlossen und damit dem Antrag der Staatsanwaltschaft in allen Punkten stattgegeben, teilte die Justiz am Freitag mit. Der 39-Jährige hatte den Vorwurf zuvor bereits zurückgewiesen.

          Die Tat soll sich in einem Nachtclub in Barcelona Ende des vergangenen Jahres ereignet haben. Alves war den Medienberichten zufolge am Freitag einer Vorladung der Polizei in Barcelona nachgekommen und nach einer kurzen Befragung in einer Polizeiwache festgenommen und in das Justizzentrum der Stadt gebracht worden. Auf sexuelle Aggression stehen in Spanien zwischen einem und bis zu 14 Jahren Gefängnis.

          Die Anzeige war Medienberichten zufolge von einer 23-Jährigen erstattet worden, die schwere Vorwürfe gegen den Brasilianer erhoben habe. Alves sagte hingegen, er sei an dem betreffenden Abend zwar in der Diskothek gewesen, habe sich aber nichts zu Schulden kommen lassen.

          „Ich weise das zurück. Ich habe mich vergnügt, aber ohne anderen zu nahe zu kommen, und ich habe mich immer rücksichtsvoll gegenüber meiner Umgebung verhalten“, sagte Alves dem TV-Sender Antena 3 schon kurz nach der Anzeige Anfang des Jahres. Er kenne die Frau, die ihn beschuldige, nicht. Der Brasilianer stand bis 2022 beim FC Barcelona unter Vertrag und spielte bis zuletzt beim mexikanischen Klub UNAM Pumas.

          Der zog noch am Freitag die Konsequenzen und löste den Vertrag mit dem Verteidiger auf, Präsident Leopoldo Silva sprach von einem „berechtigten Grund“.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Der ukrainische Präsident Selenskyj hört einem Militärkommandanten bei seinem Besuch an der Front in der Region Donezk zu.

          Ukraine-Liveblog : Selenskyj: Gegenoffensive läuft

          Ukrainische Grenzbehörden: Schwarzes Meer wird zu „Müllhalde“ +++ London: Ukraine verzeichnet Fortschritte an der Front +++ Scholz will zu Putin weiterhin Kontakt halten +++ alle Entwicklungen im Liveblog
          In einer Demokratie leben, einen Autokraten wählen: Erdogan-Anhänger in Duisburg

          Kolumne „Import Export“ : Erdogan und seine deutschen Freunde

          Viele Deutsch-Türken haben Erdogan gewählt, deutsche Politiker von Scholz bis Schröder haben dem türkischen Staatspräsidenten zu seiner Wahl gratuliert, die mit einer fairen Abstimmung nichts zu tun hatte. Was ist da los?

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.