Die Spiele im Achtelfinale der Champions League stehen fest. Gute Lose erwischen die Münchner und Dortmund. Für Gladbach wird es beim Debüt in der K.-o.-Runde knifflig. Ein pikantes Duell wartet auf Leipzig und Julian Nagelsmann.
Bayern gegen Barca, Dortmund gegen Atlético, Gladbach gegen Liverpool und Leipzig gegen Real – das wären vier mögliche Top-Lose im Achtelfinale der Champions League. Auch in der Europa League herrscht Spannung vor der Auslosung.
Die Diskrepanz zwischen dem Hoch der Liga im Europapokal und dem Tief der DFB-Elf fällt auf. Dabei spielen viele Nationalspieler regelmäßig in der Champions League. Aus diesen Möglichkeiten ließe sich bei der EM viel machen.
Jede Minute, die Donald Trump mit Golf verbringt, ist für den Rest der Welt eine gute Minute. Seine Präsidentschaft endet mit dem Sturm aufs Kapitol – und mit einem Zitat von Megan Rapinoe.
Nach der Karriere vom Kurs abgekommen, gab Olympiasieger Klete Keller nun ein erschreckendes Comeback: Beim Sturm aufs Kapitol stach er aus dem Mob heraus. Donald Trump hatte ihn mobilisiert.
Das Ende im Doping-Prozess von München und die Veröffentlichung des Cas-Urteils zum russischen Staats-Doping zeigen den Wert staatlicher Strafverfolgung. Und die Bereitschaft des Sports, freihändig das Recht den eigenen Interessen zu opfern.
Die Pleite in Kiel war nur der letzte Beleg für eine strukturelle Störung im Bayern-Spiel. Auf Hansi Flick wartet seine größte Herausforderung als Cheftrainer in München.
Nach dem Cas-Urteil zum Staats-Doping müssen russische Sportler eigentlich neutral auftreten. Bei der Handball-WM zeigt sich das erstmals in der Praxis. Die Sanktionen tun nicht weh – oder werden alles andere als subtil umgangen.
Die Sorgen rund um die Handball-WM lenken den Blick schon jetzt auf die anderen sportlichen Großveranstaltungen des Jahres. Ob tatsächlich eine Fußball-EM oder Olympische Spiele stattfinden können, lässt sich heute nicht sagen – weniger denn je.
So zerzaust die deutsche Auswahl ins ägyptische Abenteuer startet, so umstritten die WM sein mag: Die sportlichen Aussichten sehen besser aus als vor ein paar Wochen. Doch über Folgen und Spätfolgen des Virus wird zu sprechen sein.
Das Virus und seine Folgen für den Spielplan haben die europäischen Spitzenvereine zur Priorisierung gezwungen: Welcher Wettbewerb bedeutet ihnen am meisten? Die nationalen Ligen sind es offensichtlich nicht.
Nach dem erfolgreichen Abschluss „eines herausragendes Champions-League-Jahres“ spricht Hansi Flick auch über dessen Bedeutung für die DFB-Elf. Ganz unmittelbar aber geht es für den FC Bayern um etwas anderes.
Tottenham Hotspur weicht wegen des Umbaus des eigenen Stadions in eine Kultstätte aus: Dort muss Bayer Leverkusen um die gute Ausgangsposition in der Champions League kämpfen. Mit dabei ist dieses Mal Trainer Schmidt.
Beim 1:1 gegen Celtic Glasgow verspielt Mönchengladbach einen Sieg in der Champions League noch. Danach lässt nicht nur Sportdirektor Eberl mächtig Dampf ab.
Trumps Spiel : So ist Amerika
Ein Kommentar von
Christoph Becker
Fehlgeleiteter Schwimmer : Trumps Kumpel
Ein Kommentar von
Christoph Becker
Urteil im Doping-Prozess : Mehr Geld als Recht
Ein Kommentar von
Christoph Becker
DFB-Pokal-Aus des FC Bayern : Systemabsturz mit Ansage
Ein Kommentar von
Christopher Meltzer
Russland bei Handball-WM : Luftnummer mit satirischen Zügen
Ein Kommentar von
Christoph Becker
Fußball-EM und Olympia : Das große Zittern
Ein Kommentar von
Michael Horeni
Handball-WM in Ägypten : Corona im Gepäck
Ein Kommentar von
Frank Heike
1/