https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/champions-league/fc-bayern-muenchen-die-gruende-fuer-das-champions-league-aus-17293272.html

Champions League : Das sind die Gründe für das Bayern-Aus

Das muss raus: Joshua Kimmich bei der Frustbewältigung Bild: EPA

In der anstrengenden Corona-Saison fehlte dem FC Bayern in den entscheidenden Spielen gegen Paris Saint-Germain die Qualität. Trainer Hansi Flick bemängelt das schon länger.

          3 Min.

          Als das wohl wichtigste Spiel der Saison schon fast vorbei war, wechselte Hansi Flick einen Spieler ein, den er unter normalen Umständen vermutlich nicht eingewechselt hätte. Es waren nur noch fünf Minuten zu spielen und noch immer fehlten Flick und seiner Fußballmannschaft ein Tor, um ins Halbfinale der Champions League zu kommen, als Javi Martínez, der Defensivspezialist des FC Bayern, auf den Rasen rannte.

          Christopher Meltzer
          Sportkorrespondent in München.

          Er drängelte sich sofort in den Pariser Strafraum, wo er sich zwischen den Verteidigern für einen Eckstoß bereitmachte – und den Ball ein paar Sekunden später sogar fast mit den Haaren erwischte. Das war also der letzter Joker des Trainers: Javi Martínez mit seinem Wuschelkopf.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Münchner Fußball-Meister : Der FC Bayern macht, was Hoeneß will

          Ein moderner Verein? Ein vereinter Verein? Ein Verein, in dem alle Seite an Seite jubeln? Die Aufnahmen der Meisterfeier verzerren die Münchner Fußball-Realität. Es ist ein anderes Bild, das bleibt.