https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/champions-league/

Wolfsburg verliert das Finale : „Wir hatten sie eigentlich“

2:3-Niederlage nach 2:0-Führung – die Frauen des VfL Wolfsburg verpassen gegen Barcelona den Triumph in der Champions League. Es könnte so etwas wie das letzte Hurra der Wölfinnen gewesen sein.

Nach verpasstem Aufstieg : Weiter mit Hochrisiko beim HSV

Nach dem abermals verpassten Aufstieg in die Fußball-Bundesliga soll es beim Hamburger SV mit Vorstand Jonas Boldt und Trainer Tim Walter weitergehen. Dabei gibt es gute Gründe für einen Neuanfang.

Toter bei Ironman in Hamburg : Katastrophe mit Ansage

Ein Toter und ein Schwerverletzter: Der Ironman Hamburg wird zum Desaster. Neben dem Organisationsversagen verstört die Show, die ohne Rücksicht weitergeht.

Trainer verlässt die Eintracht : Glasners große Fußstapfen

Die Eintracht steht vor dem nächsten Neuanfang. Der Abschied von Trainer Oliver Glasner ist nach den Begebenheiten des Frühjahrs aber richtig. Sein Nachfolger muss liefern.

Fan-Problem der Eintracht : Die dunkle Seite der Macht

Unvergleichlich stimmungsvoll, aber auch unvergleichlich verstörend: Der Auftritt der Frankfurter Fußball-Fans beim DFB-Pokalfinale lässt ein ungutes Gefühl weiter wachsen.

Fußball der Frauen : Helle Köpfe, dunkle Bildschirme

Die Stürmerin Pernille Harder spielt bald für den FC Bayern. Hut ab vor dem Münchner Management – also, dem der Frauen. Und die Männer? Könnten vielleicht den WM-Blackout verhindern.

Manchester City im Finale : Guardiola und das Gift

Manchester City spielt im Halbfinale-Rückspiel der Champions League gegen Real Madrid nahe an der Perfektion. Für den Trainer ist das eine spezielle Genugtuung – und für den Gegner besonders bitter.

Hass gegen Claudia Neumann : Fußball von gestern in Deutschland

Sie ist die erste deutsche Frau, die ein Champions-League-Finale der Männer kommentiert: Claudia Neumann geht voran – und wird diffamiert. Weil sie ein auf Testosteron gebautes Weltbild zum Einsturz bringt.

Fan-Problem der Eintracht : Die dunkle Seite der Macht

Unvergleichlich stimmungsvoll, aber auch unvergleichlich verstörend: Der Auftritt der Frankfurter Fußball-Fans beim DFB-Pokalfinale lässt ein ungutes Gefühl weiter wachsen.
„Wir müssen Dinge ändern – und uns gleichzeitig das Vertrauen wieder erarbeiten“: Bundestrainer Hansi Flick

Hansi Flick im Interview : „Das ist nicht meine Mentalität“

Fußball-Bundestrainer Hansi Flick spricht im Interview über den Drang, seine Mannschaft zu schützen, die Sehnsucht nach mehr Stabilität – und wie sehr es ihn ärgert, wenn ein Nationalspieler sich mit 80 Prozent zufriedengibt.

Seite 1/20

  • Angezählt: Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidžić

    Blame Game in München : Bayerische Spielchen

    Auf was das Buch von Benjamin von Stuckrad-Barre keine Antwort hat: Weiß der Sportchef der „Bild“ eigentlich nicht, wer der Sportvorstand des FC Bayern ist? Oder will er es gar nicht wissen?
  • Ernüchtert: Thomas Müller und der FC Bayern.

    Aus in der Champions League : Die goldene Ära des FC Bayern ist vorbei

    Diese Saison ist eine Zäsur: Die Bayern haben mehr verspielt als nur Titel. Der erfolgreichste deutsche Klub hat in den vergangenen Jahren an Seriosität, Glaubwürdigkeit und Weitsicht eingebüßt.
  • Wer hat Schuld am Aus? : Das Blame Game beim FC Bayern

    Wer ist Schuld daran, dass München wieder nur Meister werden kann? Am Tag nach dem Aus in der Champions League rückt CEO Oliver Kahn in den Mittelpunkt der Kritik.
  • Das war’s: Leroy Sané und der FC Bayern sind ausgeschieden.

    Aus in der Champions League : Kein Bayern-Wunder gegen Manchester

    Trotz beherzten Kampfes scheitern die Bayern beim 1:1 im Viertelfinale gegen Manchester City. Der zweite verpasste Titel erhöht den Druck auf Thomas Tuchel – der ausbaden muss, was andere verbockt haben.
  • Pep Guardiola: „Ich bin hier, um zu gewinnen“

    Rückkehrer Pep Guardiola : „Ich weiß, wie sie ticken“

    Mit den Bayern scheiterte er stets im Halbfinale der Champions League. Nun kommt Guardiola mit ManCity erstmals zurück zu „vielen Freunden“ nach München – und erklärt, wie das Duell entschieden wird.
  • Sadio Mané in München : Hat sich der FC Bayern verzockt?

    Das Risiko, über das keiner reden wollte: Am Beispiel des Stürmers Sadio Mané lässt sich andeuten, warum der Kader der Bayern nicht so gut ist, wie die Verantwortlichen das alle glauben lassen wollen.