https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/champions-league-barcelona-fast-schon-weiter-12809151.html

Champions League : Barcelona fast schon weiter

  • Aktualisiert am

Der Entscheider: Lionel Messi Bild: REUTERS

Der spanische Fußball-Meister FC Barcelona steht in der Champions League vor dem Viertelfinal-Einzug. Die Katalanen gewinnen beim englischen Premier-League-Club Manchester City mit 2:0.

          1 Min.

          Der FC Barcelona hat einen großen Schritt Richtung Viertelfinale getan. Der spanische Spitzenklub gewann das Achtelfinal-Hinspiel der Champions League bei Manchester City 2:0 und hat zuhause im Rückspiel beste Aussichten auf ein Weiterkommen.

          Es war wieder einmal Leo Messi, der eine wichtige Partie zugunsten von Barcelona entschied. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, in der beide Teams wenig in der Offensive zu bieten hatten, zog Messi in der 53. Minute nach einem Pass von Iniesta Richtung Tor von Manchester los. Der frühere Bayern-Verteidiger Demichelis versuchte das Unheil zu verhindern und grätschte an der Strafraumgrenze von hinten. Doch dabei traf der Argentinier nicht den Ball, sondern seinen Landsmann. Schiedsrichter Jonas Eriksson wertete die Aktion als Notbremse, zeigte auf den Elfmeterpunkt und schickte den Innenverteidiger mit Rot vom Feld. Messi schritt dann selbst vom Elfmeterpunkt zur Tat und verwandelte sicher zum 1:0.

          In Unterzahl war es schwierig für Manchester City, das Spiel zu wenden. Doch in der Schlussphase entwickelten die Engländer tatsächlich noch einmal Druck – wurden jedoch nicht belohnt. Im Gegenteil, in der Schlussminute erhöhte Alves nach Zuspiel von Neymar auf 2:0 für die Spanier.

          Manchester City - FC Barcelona 0:2 (0:0)

          Manchester City: Hart - Zabaleta, Kompany, Demichelis, Clichy - Jesús Navas (58. Nasri), Fernandinho, Touré, Kolarov (58. Lescott) - David Silva - Negredo (74. Dzeko)
          FC Barcelona: Valdés - Dani Alves, Piqué, Mascherano, Jordi Alba - Xavi, Busquets, Fàbregas (86. Sergi Roberto) - Alexis Sánchez (74. Neymar), Messi, Iniesta
          Schiedsrichter: Eriksson (Schweden)
          Zuschauer: 29 412
          Tore: 0:1 Messi (54./Foulelfmeter), 0:2 Dani Alves (90.)
          Gelbe Karten: Kolarov, Negredo / Dani Alves, Mascherano
          Rote Karten: Demichelis (53./Notbremse) / -

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Auf Wärme-Werbetour: Bauministerin Klara Geywitz (SPD)

          Wärmepumpen-Offensive : 23 Grad in der Wohnung müssen reichen

          Bundespolitik im Heizungskeller: Bauministerin Klara Geywitz besichtigt in Berlin-Lichterfelde eine Wärmepumpen-Mustersiedlung. Der Termin ist auch ein Statement.

          FC Bayern entlässt Trainer : Nagelsmann konnte nicht mehr gewinnen

          Die Vorstände in München stellen sich nicht mehr auf die Seite des Trainers, sondern auf die Seite der Spieler. Sie entscheiden sich mit der Entlassung von Julian Nagelsmann auch gegen ihre eigene Machart.
          Bootfahren in der Lombardei

          Kritische Rohstoffe : „Der Wohlstand Europas steht auf dem Spiel“

          Die EU will kritische Rohstoffe für die Energiewende sichern. Viel zu spät, sagt Benedikt Sobotka, Vorstandschef des kasachischen Bergbaukonzerns ERG. Die Haltung Europas findet er verlogen.
          Wladimir Putin während einer Trainingseinheit mit der russischen Judo-Nationalmannschaft in Sotschi 2019

          Profikämpfer über Putin : „Das ist eine Karikatur von Männlichkeit“

          Wladimir Putin gibt sich als starker Judokämpfer. Doch mehrere Weltverbände haben ihm wegen seiner Verbrechen Ehrungen aberkannt. Und für den Schweizer Profikämpfer Peter Mettler sind Putins Machoallüren weder stark noch männlich.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.