Zweite Liga am Freitag : Ohne Tore an die Spitze
- Aktualisiert am
Stuttgarts Hamadi Al Ghaddioui (l) und Holger Badstuber zeigen sich enttäuscht über das 0:0 Bild: dpa
Dem VfB Stuttgart gelingt bei Erzgebirge Aue zwar kein Torerfolg, aber der Sprung an die Tabellenspitze. Auch im zweiten Freitagabendspiel gibt es keine Treffer zu bejubeln.
Der VfB Stuttgart ist zumindest bis Samstag an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga geklettert. Der Erstliga-Absteiger kam am Freitag beim FC Erzgebirge Aue in Unterzahl zu einem torlosen Unentschieden. Sosa (66.) sah wegen einer Schwalbe im Strafraum die Gelb-Rote Karte. Während die Gäste vor 13.950 Zuschauern klar dominierten, verteidigten die Sachsen leidenschaftlich.
Betreut wurden die Auer nach der Beurlaubung von Chefcoach Daniel Meyer durch Interimstrainer Marc Hensel. Die größte VfB-Chance zum Sieg vergab Philipp Klement (44.) aus fünf Metern per Kopf. Auf der Gegenseite verpasste Pascal Testroet (87.) aus Nahdistanz per Kopf das Siegtor.
Der SV Darmstadt 98 hat sich gegen Dynamo Dresden zu einem torlosen Remis gezittert. Vor 14.610 Zuschauern am Böllenfalltor waren die Gäste aus Sachsen am Freitagabend über weite Strecken das aktivere Team mit den besseren Gelegenheiten. Der Schwede Alexander Jeremejeff vergab die größte Chance zum Sieg, als er in der 82. Minute nur den Innenpfosten traf.
In der Anfangsphase waren die Platzherren sichtlich um Wiedergutmachung nach der 0:4-Pleite beim VfL Osnabrück bemüht, wurden dabei durch Unkonzentriertheiten der Gäste begünstigt. Mit zunehmender Spieldauer kam Dresden besser in die Partie, hatte durch Patrick Ebert (38.), den früheren Darmstädter Baris Atik (41.) und Sascha Horvath (45.) mehrere gute Chancen. Erst nach gut einer Stunde war Darmstadt durch einen Kopfball von Victor Pálsson wieder zu einer guten Gelegenheit, blieb aber im Angriff ansonsten weitgehend harmlos.