Zweite Liga : „Löwen“ spielen den Tabellenführer an die Wand
- Aktualisiert am
Torschütze für München: Göktan (re., im Duell mit Carnell) Bild: dpa
Nur selten war in dieser Zweitligasaison für den Karlsruher SC weniger zu holen als in der Münchner Arena. Der Tabellenführer hatte beim 0:2 gegen den TSV 1860 kaum eine Chance. Die Münchner boten ihre vielleicht beste Saisonleistung.
Der TSV 1860 München hat den Karlsruher SC beim Sturmlauf in die Fußball-Bundesliga zunächst einmal gestoppt. Die „Löwen“ besiegten den Tabellenführer am Montagabend zum Abschluss des 28. Spieltags der 2. Bundesliga hoch verdient mit 2:0 (0:0). Vor der erstligareifen Kulisse von 51.000 Zuschauern in der Münchner Arena erzielten beim erfolgreichen Heim-Debüt des neuen 1860-Trainers Marco Kurz Angreifer Berkant Göktan (56. Minute) und Kapitän Gregg Berhalter (70.) die Treffer für die stürmischen „Löwen“.
1860 zeigte beim zweiten Sieg im zweiten Spiel unter Kurz eine der besten Saisonleistungen. Der KSC dagegen präsentierte sich in keiner Phase der Partie wie ein kommender Erstligist. Trotzdem behaupteten die Badener mit 57 Punkten die Spitzenposition und haben weiterhin einen Vorsprung von neun Zählern auf einen Nichtaufstiegsplatz.
Viele Chancen noch ausgelassen
1860 agierte von Beginn an bissig und zielstrebig. Das von Kurz veränderte taktische System mit zwei Abräumern vor der Viererkette und einer Dreierreihe hinter Stoßstürmer Göktan funktionierte gut gegen einen KSC, der in der Abwehr bedenklich wackelte und in der Offensive total enttäuschte.
Das Problem von 1860 war lange Zeit die Chancenverwertung. Der agile Göktan vergab in der Anfangsphase zwei große Möglichkeiten. Dazwischen verhinderte er mit einer Abseitsstellung, bei der er Torwart Miller die Sicht nahm, die Anerkennung des Treffers nach einem abgefälschten Schuss von Daniel Baier (18.). Und Nemanja Vucicevic hatte Pech mit einem Pfostenschuss aus 20 Metern (34.).
Auch nach der Pause stürmte 1860 weiter. Aber zunächst scheiterte Josh Wolff an KSC-Torwart Markus Miller (49.), dem besten Spieler der Gäste. Nach einer präzisen Flanke des Amerikaners von der rechten Seite war aber auch Miller machtlos, Göktan traf aus kurzer Distanz. 1860 drängte auch nach dem Führungstor weiter und wurde mit dem 2:0 belohnt. Berhalter traf nach einem weiten Einwurf mit dem Kopf.