Zweite Bundesliga : Mäßiger Auftakt für Gladbach und Köln
- Aktualisiert am
Der Ball fliegt wieder durch Deutschlands Stadien, hier in Köln Bild: dpa
Die Kölner feiern in diesen Tagen zwar ausgiebig Karneval, dem heimischen FC gelang aber nur ein durchwachsener Start in die Rückrunde. Zweitliga-Spitzenreiter Gladbach kassierte in letzter Minute gegen neun Lauterer den Ausgleich.
Die Kölner feiern in diesen Tagen zwar ausgiebig Karneval, dem heimischen FC gelang aber nur ein durchwachsener Start in die Rückrunde der Zweiten Fußball-Bundesliga. Die „Geißböcke“ mussten sich nach fünf Heimsiegen in Serie mit einem 1:1 gegen Aufsteiger St. Pauli begnügen und verpassten den Sprung auf Tabellenplatz zwei. Auch Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach spielte gegen den 1. FC Kaiserslautern nur 1:1. Die Gladbacher kassierten gegen neun Lauterer kurz vor Schluss den Ausgleich.
Der SV Wehen Wiesbaden kann auch 2008 in seiner neuen Arena nicht gewinnen. Der Neuling kassierte im Aufsteigerduell gegen Hoffenheim eine 2:0-Niederlage (Siehe auch: 2. Bundesliga: Ergebnisse und Tabelle).
Runström lässt neun Pfälzer jubeln
Nach 46 Tagen Winterpause brauchten die Gladbacher nur 49 Sekunden, um durch das schnelle Tor durch Sascha Röslers Kopfball vor rund 38.000 Zuschauern in Führung zu gehen. In der Schlussminute verdarb allerdings Björn Runström Gladbachs Freude auf den sechsten Heimsieg.
Gegen zu lässige Borussen witterte Lautern schon nach der Pause seine Chance auf wichtige Punkte im Kampf um den Klassenverbleib, hatte aber im Abschluss kein Glück. Bei der besten Möglichkeit der Pfälzer traf Aimen Demai (60.) nur den Pfosten. Trotz des Teilerfolgs geht der FCK wohl schweren Zeiten entgegen, zumal Kapitän Mathieu Béda (63.) und Josh Simpson (69.) wegen groben Foulspiels jeweils Rot sahen.
Chihi sorgt zumindest für etwas Karnevalstimmung
Der heimische FC bot den erwartungsfrohen Kölner Jecken statt Fußball-Karneval über weite Strecken ein Trauerspiel, dank des späten Ausgleichs des eingewechselten Anel Chihi (84.) blieb den „Geißböcken“ aber der totale Fehlstart erspart. Der Aufsteiger aus Hamburg hatte vor gut 50.000 Zuschauern durch Thomas Meggle (45.) und nach einer kämpferisch bravourösen Leistung verdient geführt, verpasste aber unglücklich den zweiten Auswärtssieg. St. Pauli war vor allem in der ersten Halbzeit die wesentlich aktivere Mannschaft und besaß einige gute Möglichkeiten, dagegen wirkten die Kölner zeitweise wie gelähmt.
Der SV Wehen Wiesbaden wartet immer noch auf einen Sieg im neuen Stadion. Die Gäste aus Hoffenheim blieben drei Tage nach dem DFB-Pokalsieg gegen Hansa Rostock auf Erfolgskurs und feierte den ersten „Dreier“ in der zweiten Liga nach zuletzt vier Spielen ohne Sieg. Sejad Salihovic (10.) und Demba Ba (17.) trafen vor etwa 6000 Zuschauern für die Mannschaft von Trainer Ralf Rangnick.