https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/was-sich-hertha-bsc-vom-neuem-investor-777-partners-verspricht-18743062.html

Neuer Investor bei Hertha BSC : Berliner Big City Business

  • -Aktualisiert am

Wende zum Guten oder der nächste Reinfall? Nicht allen gefällt der Einstieg eines neuen Investors bei Hertha BSC. Bild: dpa

Nach dem Fiasko mit Lars Windhorst übernimmt die amerikanische Investmentfirma 777 Partners dessen Anteile an Hertha BSC. Das Unternehmen hat Erfahrung im Fußball – und ein klares Ziel.

          3 Min.

          In zwei Tagen muss Hertha BSC bei der Deutschen Fußball-Liga (DFL) die Unterlagen für das jährliche Lizenzierungsverfahren einreichen. Angesichts der desaströsen wirtschaftlichen Bilanz des Berliner Bundesligaklubs (negatives Eigenkapital, Verbindlichkeiten von knapp 91 Millionen Euro) schwante so manchem Anhänger nichts Gutes. Ungeachtet der sportlichen Qualifikation galt die Zulassung für ein weiteres Jahr Bundesliga als unsicher.

          Bundesliga

          Immerhin diese Sorge darf nun als obsolet betrachtet werden. Durch den am Wochenende bekanntgegebenen Einstieg des amerikanischen Investmentunternehmens „777 Partners“ ist klar, dass die Hertha zeitnah an Geld kommen wird. Rund 100 Millionen Euro wollen die Amerikaner in naher Zukunft in mehreren Tranchen bereitstellen.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Immer selteneres Glück für E-Auto-Halter: ein Platz an einer Ladestation ohne Wartezeit und mit den richtigen Anschluss

          E-Mobilität : Mein nächstes Auto ist ein Verbrenner

          Deutschland bekommt es nicht gebacken: Mangelnde Reichweite und fehlende Ladesäulen kosten die E-Mobilität Akzeptanz. Ein Einzelfall bestätigt die Erkenntnisse der Demoskopen.