https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/warum-der-fc-bayern-parallelen-zum-dfb-team-aufweist-18908958.html

Parallelen zu Flicks DFB-Team : Bayern als Meister der Selbsttäuschung

  • -Aktualisiert am

Bayern-Trainer Thomas Tuchel steht der Schreck der Bayern-Niederlage ins Gesicht geschrieben. Bild: EPA

Große Töne, wenig dahinter? Das kennt der deutsche Fußball von der WM. Doch anders als beim FC Bayern könnte Hansi Flick die Situation einfacher lösen. Es wird eine turbulente Sommerpause in München.

          2 Min.

          Was wird er wohl gedacht haben, als er ahnen musste, dass es schiefgehen würde? Als die Mannschaft nach einem guten Beginn erst kaum spürbar, dann aber unübersehbar nachgelassen hatte, als von Leidenschaft und der Idee, alles zu tun, um dieses möglicherweise wegweisende Spiel zu gewinnen, nichts mehr zu bemerken war.

          Als zu befürchten war, dass mit einem Gegentor wieder alle Däm­me brechen würden, als er sah, dass ihm ein Führungsspieler fehlt, an den sich in der Notlage alle festklammern können, um das Schlimms­te zu verhindern. Und als das Unheil eintrat, damit ziemlich verlässlich auch die Fragen nach seiner Person auftauchen würden, weil doch alle geglaubt hatten, mit ihm als neuem Mann auf der Trainerbank würde alles besser werden.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.