Wann lernt die DFL endlich von der NFL?
- -Aktualisiert am
Ist die TV-Rechtevergabe auch anders zu regeln? Bild: dpa
Die schwer zu durchdringenden Abo-Angebote der Fußball-Rechteinhaber offenbaren eines: Die Bedürfnisse der Zuschauer bleiben regelmäßig auf der Strecke. Doch es ginge auch anders. Ein Gastbeitrag.
Neue Saison, altes Spiel: Der Fußball-Fan sucht nach einem Weg durch den Angebotsdschungel der Rechteinhaber – was läuft wann bei wem, und was kostet es inzwischen? – und landet zumeist bei einem Gedanken: Ginge das nicht auch einfacher?
Beim Bezahlsender Sky sind 200 Spiele der Bundesliga, die samstags, dienstags und mittwochs ausgetragen werden, sowie sämtliche 306 Spiele der zweiten Bundesliga live – einzeln und in der Konferenz, zuhause und unterwegs mit Sky Go – zu sehen. Beim entgeltlichen Streamingdienst DAZN sind die übrigen 106 Spiele der Bundesliga, die freitags und sonntags ausgetragen werden, einzeln zu empfangen, seit Neustem mitunter auch in Konferenzschaltungen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo