Verein in der Krise : Hamburger SV entlässt Trainer Mirko Slomka
- Aktualisiert am
Schon wieder Hektik: Offenbar hat der HSV seinen Trainer Mirko Slomka entlassen Bild: AFP
Die Saison ist noch jung, doch der HSV sieht ziemlich alt aus: Der Verein trennt sich deswegen nun von seinem Trainer. Einen Wunschkandidaten für die Nachfolge haben die Hamburger angeblich schon ausgemacht.
Mirko Slomka ist nicht mehr der Trainer von Fußball-Bundesligist Hamburger SV. Der Verein hat sich nach der 0:2 Niederlage gegen Hannover von seinem Chefcoach getrennt. Das bestätigte der Mediendirektor des HSV. Wie die Bild-Zeitung berichtet, soll sich Vorstandschef Dietmar Beiersdorfer am Abend mit dem 47 Jahre alten Slomka zum Gespräch getroffen haben.
Damit war für den Mathematik- und Fußballlehrer Slomka bereits nach sieben Monaten am Volkspark Schluss. Trotz Investitionen von etwa 26 Millionen Euro des Vereins in neue Spieler schaffte es Slomka nicht, dem Team eine eigene Handschrift zu verpassen und das Ruder herumzureißen. Der HSV steht am dritten Spieltag mit nur einem Punkt auf dem letzten Tabellenplatz und ist bisher tor- und sieglos.
Die Krisensitzung der Vereinsspitze in der Hamburger Hafencity soll am Montagmittag drei Stunden gedauert haben, die Entscheidung fiel aber dann erst am Abend. „Wir hatten ein sehr gutes Gespräch über die Analyse des Spiels“, hatte Slomka noch am Sonntag einigermaßen hoffnungsvoll gesagt. Offenbar sollte der Trainer in den Duellen mit Bayern München am nächsten Samstag und Gladbach am darauffolgenden Mittwoch noch auf der Bank sitzen. „Wir werden nicht in Hektik verfallen, sondern uns in aller Ruhe hinsetzen, alles analysieren und den enttäuschenden Saisonstart besprechen“, wurde Aufsichtsratschef Karl Gernandt zitiert.
All die schönen Worte sind nun dahin. Angeblich soll Thomas Tuchel der Wunschkandidat der HSV-Führung sein. Beim Ligakonkurrenten Mainz 05 ist Tuchel zwar beurlaubt, hat aber noch einen Vertrag bis 2015. Tuchel hat zudem betont, in dieser Saison keinen Job mehr antreten zu wollen.