
TV-Experte über Nagelsmann : Ein Didi Hamann, drei Meinungen
- -Aktualisiert am
Ein „Didi“, drei verschiedene Meinungen: Fußballbeobachter und TV-Experte Dietmar Hamann Bild: picture alliance / Pressebildagentur ULMER
Wer bin ich – und wenn ja, wie viele? Der Fußballexperte Dietmar Hamann zeigt, dass er zwar viele Meinungen, aber nicht auf alles eine Antwort hat.
Auch wer Richard David Precht für eine philosophische Quasselstrippe mit zum Teil kruden Ansichten hält, muss ihm zugute halten: Der Buchtitel, der ihn bekannt gemacht hat („Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?“), ist grandios und treffend.
Nehmen wir Dietmar „Didi“ Hamann. Teil eins der Frage („Wer bin ich?“), ist leicht zu beantworten: früher Fußballspieler, heute Fußballbeobachter. Teil zwei ist kniffliger: Weiß Hamann, wie viele er ist? Unsere Schätzung: ungefähr zwei bis drei, beruhend auf den Meinungen zur Trennung des FC Bayern von Julian Nagelsmann, die die Didis binnen weniger Tage vertreten haben.
Zum Ersten: „Nach den beiden überzeugenden Paris-Spielen hätte ich schon gedacht, dass man zumindest dem Trainer noch die Chance gibt, gegen City ins Halbfinale einzuziehen.“ Zum Zweiten: „Man hat dem Trainer lang genug die Chancen gegeben.“ Zum Dritten: „Viele sagen, man nehme ihm die Chance, drei Titel zu gewinnen“ – „mein Mitleid hält sich in Grenzen“.
Für die Hamanns (Hamänner?) ist es eine Win-Win-Situation: Irgendwas passt schon. Sagen wir’s mit Precht: „Fußball ist eigentlich unwichtig, aber psychologisch unheimlich wichtig.“