https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/transfermarkt-bundesliga-hat-weniger-geld-aber-einen-reiz-18644091.html
 

Erfolge auf Transfermarkt : Bundesliga hat den Reiz des Besonderen

  • -Aktualisiert am

Julien Duranville ist gerade 16 Jahre alt und wechselt nun zu Borussia Dortmund. Bild: picture alliance/dpa/BELGA

Die großen Transfers im Fußball passieren nicht in Deutschland, sondern in England. Doch die, die kommen, sehen in der Bundesliga offenbar etwas, was sie in anderen Ligen nicht haben können.

          2 Min.

          Es wäre nicht verwunderlich, wenn sich unter den Gefühlen der Sportchefs aus der Fußball-Bundesliga während der vergangenen Tage auch Neid geregt hätte. 586 Millionen Euro haben die Klubs der englischen Premier League bis zum Dienstagnachmittag für Wintertransfers ausgegeben, während die Bundesliga zusammengerechnet auf ein Investitionsvolumen von 67,9 Millionen Euro kommt.

          DFB-Pokal

          „Die großen Transfers passieren in England“, sagt Borussia Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl, dessen Klub sich wenigstens im Werben um die 16 Jahre alte Verheißung Julien Duranville gegen die Engländer behaupten konnte. Duranville wird mit Vinicius Junior von Champions-League-Sieger Real Madrid verglichen. Ob er sich ähnlich gut entwickelt, weiß niemand.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.
          Die Yacht „Luna“ des angeblichen Fluchers Farchad Achmedow wurde im vergangenen Jahr im Hamburger Hafen festgesetzt.

          Flüche gegen Russlands Führung : Wie Kakerlaken im Glas

          Ein angeblicher Gesprächsmitschnitt zweier Mitglieder der russischen Elite sorgt für Aufruhr. Darin wird Präsident Putin unter anderem als „Satan“ bezeichnet.
          Ein außerirdischer Ansatz: So soll der KI-Innovationspark aussehen.

          Lidl-Kaufland-Konzern : Ein KI-Ufo für Heilbronn

          Die Milliarden des Lidl-Kaufland-Imperiums krempeln Heilbronn um. Der Konzern baut nun mit öffentlicher Förderung einen Stadtteil für Künstliche Intelligenz. Nach heftiger Kritik versuchen die Beteiligten die Wogen zu glätten.