https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/schalke-04-in-bundesliga-gute-form-vor-derby-gegen-bvb-18725104.html

Wiederbelebter Bundesligaklub : Was hinter Schalkes erstaunlicher Entwicklung steckt

  • -Aktualisiert am

Der Glaube ist zurück: Glückliches Schalke nach dem 2:0 Bild: Imago

Erster Auswärtssieg nach 38 vergeblichen Versuchen, nur ein Gegentor in der Rückrunde, nach vier Monaten nicht mehr Letzter: Schalke 04 ist wieder da. Und jetzt geht es ins Derby gegen den BVB.

          3 Min.

          Ganz fair sind die Bedingungen nicht gewesen, unter denen die Anhänger des FC Schalke 04 am Samstag­nachmittag um kurz vor halb sechs gegen das Liedgut der Bochumer ansangen. Aus den Lautsprechern im Ruhrstadion erklang die tröstliche Melancholie von Herbert Grönemeyers alter „Bochum“-Hymne, kraftvoller war aber der nicht elektronisch verstärkte Chor der Schalker, die einen 2:0-Sieg bejubelten. Die Gelsenkirchener haben erstmals seit mehr als vier Monaten den letzten Tabellenplatz verlassen und blicken plötzlich voller Zuversicht auf die kommenden Wochen, da war es ein Kinderspiel, Grönemeyer mit Schmähgesängen zum nächsten Gegner Borussia Dortmund zu übertönen.

          Genau wie der VfL Bochum, der VfB Stuttgart und die TSG Hoffenheim hat auch Schalke jetzt 19 Punkte, aber auf der Ebene der Emotionen haben die Gelsenkirchener sich einen deutlich spürbaren Vorteil gegenüber der Konkurrenz erspielt. Niemand braucht hier einen lokalen Starsänger zur Selbstvergewisserung. „Jetzt sind wir wieder voll drinnen“, sagte der Angreifer Marius Bülter, und Trainer Thomas Reis verkündete knapp: „Wir sind wieder da.“

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Uwe Rathausky, Marcus Hüttinger und Henrik Muhle (v.l.) leiten gemeinsam die Gané AG.

          Fondsanlage : Drei Mann, sieben Milliarden Euro

          Das schafft nicht jeder: Im beschaulichen Aschaffenburg gründen Freunde eine Investmentgesellschaft – mitten in der Finanzkrise 2008. Sie sammeln von Sparern Milliarden ein. Dabei hilft ihnen eine gewisse Sturheit.