https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/rummenigge-kontert-guardiola-in-causa-leroy-sane-16295462.html

Rummenigge kontert Guardiola : „Weiß nicht, ob Pep weiß, was in seinem Klub vorgeht“

  • Aktualisiert am

Will seinen FC Bayern mit einem starken Kader versehen sehen: Münchens Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge Bild: AFP

Im Ringen um den Fußball-Nationalspieler Leroy Sané äußert sich Bayern-Chef Rummenigge vielsagend. Er spricht dabei direkt Sanés derzeitigen Trainer Pep Guardiola an.

          1 Min.

          Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge hat im Fall des Münchner Transfer-Wunschkandidaten Leroy Sané Aussagen vom früheren FCB-Coach Pep Guardiola süffisant gekontert. „Ich weiß nicht, ob Pep weiß, was in seinem Klub alles vorgeht. Keine Ahnung. Warten wir mal ab“, sagte Rummenigge am Samstag auf der Amerika-Reise des deutschen Fußball-Rekordmeisters FC Bayern in Houston.

          Guardiola hatte einen Tag zuvor auf der Asien-Tour mit Manchester City in einer Pressekonferenz berichtet, dass die Bayern wegen eines möglichen Transfers von Nationalspieler Sané bisher keinen Kontakt zu ihm und dem englischen Meister aufgenommen hätten. „Die (Bayern) sprechen schon lange über ihr Interesse, aber Leroy ist unser Spieler. Und ich hoffe, dass er hier bleibt“, sagte Guardiola in Shanghai. Der Vertrag des ehemaligen Schalkers Sanés bei City läuft noch bis einschließlich 30. Juni 2021.

          Die Verpflichtung eines weiteren hochklassigen Flügelspielers hat für den deutschen Double-Gewinner bei den aktuellen Transferplanungen Priorität. „Ich möchte da keine Wasserstandsmeldung abgeben“, sagte Rummenigge zu Sané. „Wenn es etwas zu verkünden gibt, machen wir das. Aber so weit ist es noch nicht.“

          Der frühere Bayern-Coach Guardiola hatte in China auch gesagt, dass es wichtig sei, dass ein Spieler bei City bleiben wolle: „Wir wollen nur zufriedene Spieler hier.“ Sané hat sich bislang öffentlich zu seinen Zukunftsplänen nicht konkret geäußert.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Die Polizei und die Demonstranten treffen aufeinander bei der Demo gegen das Demonstrationsverbot zur Solidarisierung mit Lina E.

          Am „Tag X“ : Stellungskrieg im Leipziger Süden

          Am lange angekündigten „Tag X“ kommt es zum Stellungskrieg zwischen Polizei und Linksradikalen – rund 1500 Menschen versammeln sich in Leipzig. Eine richtige Demonstration ist es aber nicht.
          Olaf Scholz auf dem Gipfel der Europäischen Politischen Union in der Republik Moldau, einen Tag, bevor die AfD in einer Umfrage mit seiner SPD gleichzog.

          Olaf Scholz und die AfD : Kanzler des Streits

          Mit einer Politik des Respekts wollte Olaf Scholz die AfD kleinmachen. Jetzt sind die Extremisten in den Umfragen so stark wie selten zuvor. Wie konnte es so weit kommen?
          Uwe Rathausky, Marcus Hüttinger und Henrik Muhle (v.l.) leiten gemeinsam die Gané AG.

          Fondsanlage : Drei Mann, sieben Milliarden Euro

          Das schafft nicht jeder: Im beschaulichen Aschaffenburg gründen Freunde eine Investmentgesellschaft – mitten in der Finanzkrise 2008. Sie sammeln von Sparern Milliarden ein. Dabei hilft ihnen eine gewisse Sturheit.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.