
Die Partycrasher
- -Aktualisiert am
Wenn der Jubel keine Grenzen kennt: Frankfurter Fans stürmen den Platz nach dem Sieg gegen West Ham. Bild: dpa
Die Bilder aus Frankfurt, Köln und Gelsenkirchen können Angst machen. Zu Tausenden schlagen die Fans über die Stränge – es geht aber auch ganz anders, wie ein Beispiel aus England wunderbar zeigt.
In dieser Woche jährte sich ein besonderes Fußballspiel. Am 7. Mai 2019 empfing der FC Liverpool den FC Barcelona im Halbfinale der Champions League in einer nahezu aussichtslosen Ausgangssituation – das Hinspiel war 0:3 ausgegangen. Aber das Stadion an der Anfield Road ist nicht umsonst ein Mythos, die Stimmung legendär.
„You’ll never walk alone“ trat von dort den Weg zur berühmtesten Stadionhymne der Welt an. Liverpool siegte in einer mitreißenden Partie 4:0, schaffte das schier Unmögliche, und alle Fernsehsender blieben nach dem Schlusspfiff dabei, um die Stimmung aufzufangen. Die Mannschaft, die sich mitsamt allen Trainern und Betreuern vor der Fantribüne aufgereiht hatte, wurde vom ganzen Stadion gefeiert, die Hymne in Dauerschleife gesungen. Und alles in einer Gänsehautatmosphäre.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo