
Pflichtsieg für den FC Bayern
- -Aktualisiert am
Das Duo der Zukunft: Joshua Kimmich und Leon Goretzka (rechts) haben sich langfristig an den FC Bayern gebunden. Bild: Reuters
Wenn der größte deutsche Fußballverein im internationalen Wettbieten schon keine Weltklassespieler mehr gewinnen kann, darf er die eigenen nicht verlieren. Die nächsten Fälle warten schon.
In der ersten Woche der Champions League hat der FC Bayern München einen wichtigen Sieg errungen. Der Gegner war aber nicht der FC Barcelona, sondern Manchester United. Und das Duell keines auf dem Rasen, sondern eines am Verhandlungstisch.
Am Donnerstagmorgen hat der größte deutsche Fußballverein verkündet, dass der Mittelfeldspieler Leon Goretzka seinen Vertrag in München, der im Sommer 2022 ausgelaufen wäre, vorzeitig um vier weitere Jahre verlängert hat. Das ist ein wichtiger Sieg, weil Goretzka, 26 Jahre alt, einer ist, der als Fußballspieler (Champions-League-Gewinner) und als Fußballpromi (We Kick Corona, UNICEF-Impfkampagne) großen Einfluss hat. Einer, den man sich gut als Kapitän vorstellen kann. Im Verein und auch in der Nationalmannschaft.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo