Der Wahrsager Jürgen Klinsmann
- -Aktualisiert am
Mann der unbequemen Worte: Jürgen Klinsmann Bild: dpa
Jürgen Klinsmanns Abgang bei Hertha war aufsehenerregend. Dazu gelangte ein vertrauliches Schriftstück mit scharfer Kritik an die Öffentlichkeit. Seine Worte wurden längst von der Realität bestätigt.
Etwas mehr als ein Jahr ist es her, dass Jürgen Klinsmann Hertha BSC in einer aufsehenerregenden Aktion verlassen hat. Sein spontaner Entschluss erschütterte den Verein, erst Recht als kurz darauf ein vertrauliches Schriftstück an die Öffentlichkeit gelangte. In dem Schreiben kritisierte der ehemalige Nationalspieler führende Klubfunktionäre scharf.
Zwölf Monate später zeigt sich, dass Klinsmann beim Berliner Bundesligaklub einen Prozess angestoßen hat, der tiefgreifende Veränderungen mit sich brachte, die lange noch nicht abgeschlossen sind. Wir untersuchen vor dem Bundesligaspiel zwischen Hertha und RB Leipzig an diesem Sonntag (15.30 Uhr im F.A.Z.-Liveticker zur Bundesliga und bei Sky) drei zentrale Thesen und schauen auf die Umbrüche, die sie bewirkt haben.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo