1033 Bundesligaspiele hat Otto Rehhagel (im Bild als Trainer von Fortuna Düsseldorf) als Protagonist mitgeprägt. 201 mal trat er für Hertha BSC und den 1. FC Kaiserslautern gegen den Ball, 832 mal dirigierte er eine Mannschaft als Trainer durch die 90 Minuten. Rehhagel stand am ersten Spieltag der Bundesligageschichte am 24. August 1963 für Hertha BSC Berlin auf dem Platz und trat in Diensten des selben Klubs am 15. Mai 2012 als Trainer ab. Die Bezeichnung „Kind der Bundesliga“ passt auf keinen anderen Bundesligaakteur mehr.
1/11
Bild: dpa
Von Otto Rehhagel zu König Otto
1033 Bundesligaspiele hat Otto Rehhagel (im Bild als Trainer von Fortuna Düsseldorf) als Protagonist mitgeprägt. 201 mal trat er für Hertha BSC und den 1. FC Kaiserslautern gegen den Ball, 832 mal dirigierte er eine Mannschaft als Trainer durch die 90 Minuten. Rehhagel stand am ersten Spieltag der Bundesligageschichte am 24. August 1963 für Hertha BSC Berlin auf dem Platz und trat in Diensten des selben Klubs am 15. Mai 2012 als Trainer ab. Die Bezeichnung „Kind der Bundesliga“ passt auf keinen anderen Bundesligaakteur mehr.
Otto Rehhagel: Kind der Bundesliga, König Otto, Rehakles
Otto Rehhagel wird 80
1033 Spiele Bundesliga
Von Daniel Meuren
Otto Rehhagel war als Spieler noch Randfigur. Als Trainer sammelte er Titel, brach Rekorde und wurde zur Bundesliga-Legende. Keiner war an so vielen Erstligaspielen in Deutschland beteiligt wie er. Ein Rückblick in Bildern.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.