„Ich habe die Pfiffe der Fans nicht verstanden“
- -Aktualisiert am
„Die Freistellung von Fredi Bobic war natürlich ein Schock“: Kevin-Prince Boateng Bild: IMAGO/Kessler-Sportfotografie
Mit der Eintracht wurde Kevin-Prince Boateng 2018 Pokalsieger. Nun kehrt er mit Hertha BSC zurück – und wird ausgepfiffen. Viel größer aber ist das Problem, das Boateng mit den Berlinern lösen muss.
Die Stimmung im Stadion war schon vor dem Anpfiff hervorragend. Dass am Vortag Torwart Kevin Trapp seinen Vertrag mit der Frankfurter Eintracht um zwei Jahre verlängert hatte, wurde vom Stadionsprecher noch einmal gebührend gefeiert. In Frankfurt halten sie Trapp schon seit Monaten für den besten deutschen Torhüter, zumindest Sportvorstand Markus Krösche und die meisten Fans sind sich darüber einig.
Trapps Treue gegenüber dem Klub nehmen sie als Gewähr für die Fortsetzung des Eintracht-Höhenflugs, der mittlerweile schwindelerregende Ausmaße angenommen hat: Relegations-Überlebender 2016, DFB-Pokalsieger 2018, Europa-League-Halbfinalist 2019, Europa-League-Sieger 2022 und Champions-League-Achtelfinalist 2023. „Und wir sind noch nicht am Ende, wir wollen mehr. Und Kevin weiß das“, sagte Trainer Oliver Glasner am Samstagnachmittag zu Trapps Beweggründen, Angebote von Manchester United und Bayern München nicht beachtet, sondern in Frankfurt verlängert zu haben.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo