https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/julian-nagelsmann-scheitert-beim-fc-bayern-muenchen-schafft-es-tuchel-18774638.html
Bildbeschreibung einblenden

Trainerwechsel in München : Darum scheiterte Julian Nagelsmann

Untendurch: Die Bayern haben die Geduld mit Julian Nagelsmann verloren. Bild: picture alliance / Eibner-Pressefoto

Der Trainer Julian Nagelsmann scheint die Probleme in diesem komplizierten Verein verstanden zu haben – und konnte sie mit seiner Art doch nicht lösen. Ob Thomas Tuchel das kann?

          5 Min.

          Am ersten Montag dieses Monats plauderte Uli Hoeneß, der Erfinder des modernen FC Bayern, im Deutschen Theater in München mit Reportern und Publikum der „Abendzeitung“. Es ging an dem Abend natürlich auch um den Mann, um den es mindestens in der Säbener Straße seit mehr als anderthalb Jahren eigentlich immer geht: Julian Nagelsmann. Und mitten in der Diskussion sagte Hoeneß dann diesen interessanten Satz, der mit dem Wissen der Gegenwart plötzlich sogar sehr interessant geworden ist: „Wenn alles so kommt, wie ich das glaube, werden wir in sechs bis acht Wochen das Thema Nagelsmann nicht mehr diskutieren.“

          Christopher Meltzer
          Sportkorrespondent in München.

          Jetzt, weniger als drei Wochen danach, ist jener Julian Nagelsmann, 35 Jahre alt, nicht mehr Fußballtrainer des FC Bayern. Das hat der Verein an diesem Freitagabend offiziell bestätigt – und gleichermaßen Nagelsmanns Nachfolger bekanntgegeben: Thomas Tuchel übernimmt in München und erhält einen Vertrag bis Sommer 2025.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+