https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/julian-nagelsmann-konnte-beim-fc-bayern-muenchen-nicht-mehr-gewinnen-18772251.html

FC Bayern entlässt Trainer : Nagelsmann konnte nicht mehr gewinnen

Aus beim FC Bayern: Trainer Julian Nagelsmann Bild: AFP

Die Vorstände in München stellen sich nicht mehr auf die Seite des Trainers, sondern auf die Seite der Spieler. Sie entscheiden sich mit der Entlassung von Julian Nagelsmann auch gegen ihre eigene Machart.

          2 Min.

          Am 23. Januar haben sich Oliver Kahn und Hasan Salihamidžić, die neuen Führungsfiguren des FC Bayern München, noch einmal für Julian Nagelsmann entschieden. Für den Fußballtrainer, für den sie sich schon im Sommer 2021 erstmals entschieden und dabei finanzielle Maßstäbe (25 Millionen Euro Ablöse, Vertrag über fünf Jahre) setzten.

          Es war eine recht mutige Entscheidung, weil sie sich gegen den Torwarttrainer Toni Tapalović richtete – und somit auch gegen dessen engsten Vertrauten, Manuel Neuer, den Kapitän ihrer Mannschaft, der in dieser Saison wegen einer Verletzung nicht mehr spielen kann. Sie schickten Tapalović weg, weil Nagelsmann das wollte. Sie machten an dem Tag, was man in München selten macht: Sie stellten sich nicht auf die Seite der Spieler, sondern auf die Seite des Trainers.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Anhänger des türkischen Präsidenten Erdogan und die Polizei am Sonntagabend, dem 28. Mai, in der Innenstadt von Mannheim.

          Deutschtürken und Erdogan-Sieg : Sie wollen einfach nicht

          Es ist eine Binsenweisheit: Irgendetwas läuft schief mit der Integration in Deutschland. Die Autokorsos nach der Erdogan-Wahl zeigen den Deutschen, wie naiv ihre Migrationspolitik ist.
          Muss saniert werden: Die Moseltalbrücke verbindet Eifel und Hunsrück.

          Wohlstand : „Deutschland lebt seit Jahren von seiner Substanz“

          Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ist ein viel diskutiertes Thema. Der für den Wohlstand wichtige Kapitalstock büßt im internationalen Vergleich an Qualität ein. In einem Bereich ist das unübersehbar.