https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/hsv-besiegt-1-fc-nuernberg-in-2-bundesliga-und-ist-auf-weg-zum-aufstieg-18716065.html

Heimsieg über Nürnberg : HSV auf dem Weg zurück in die Bundesliga

  • Aktualisiert am

Jubelt der Hamburger SV bald wieder in der Bundesliga? Bild: dpa

Die Hamburger verteidigen ihren zweiten Platz in der zweiten Bundesliga erfolgreich, die Nürnberger bleiben in Gefahr. Düsseldorf trifft spät in Regensburg, Sandhausen jubelt noch später gegen Kiel.

          2 Min.

          Der Hamburger SV strebt weiter mit Macht Richtung Bundesliga-Aufstieg. Am Samstag setzte sich der Zweitliga-Zweite mit 3:0 (1:0) gegen den 1. FC Nürnberg durch. Jean-Luc Dompé (19. Minute), Ludovit Reis (52.) und Ransford-Yeboah Königsdörffer (90.+5) erzielten vor den 57.000 Zuschauern im ausverkauften Volksparkstadion die Treffer. Für den ehemaligen HSV-Coach Dieter Hecking war es als Trainer der Franken eine missratene Rückkehr in die Hansestadt.

          Beiden Seiten fehlte auf dem rutschigen Untergrund zunächst die letzte Präzision. So war es nicht verwunderlich, dass die Hamburger Führung aus einer Standardsituation resultierte. Nachdem er zuvor gefoult worden war, legte sich Dompé den Ball am linken Strafraumeck zurecht und verwandelte aus etwa 20 Metern Entfernung direkt. Nürnberg brauchte lange, um in das Spiel zu kommen. Erst in der 38. Minute prüfte Kwadwo Duah erstmals ernsthaft den HSV-Schlussmann Daniel Heuer Fernandes. Glück hatten die Gäste, als Torhüter Peter Vindahl einen von Lino Tempelmann abgeprallten Ball von der Linie kratzte (44.).

          Schon früh in der zweiten Hälfte sorgten die Gastgeber für die Entscheidung. Die Franken konnten nicht klären, Dompé legte mustergültig für Reis auf. Dem vermeintlichen 3:0 durch Robert Glatzel (72.) versagte Schiedsrichter Tobias Reichel nach Kontrolle der Videobilder wegen eines Fouls des Hamburger Angreifers die Anerkennung. Den dritten Treffer erzielte Königsdönigsdörffer dann in der Nachspielzeit.

          Kownacki trifft doch noch per Elfmeter

          Fortuna Düsseldorf besiegte den SSV Jahn Regensburg dank eines späten Elfmetertreffers. Den Strafstoß zum 1:0 (0:0) für die Düsseldorfer verwandelte Dawid Kownacki in der 86. Minute, nachdem Felix Klaus von Regensburgs Konrad Faber zu Fall gebracht wurde. Die Fortuna darf sich damit weiterhin Hoffnungen auf den dritten Platz zum Saisonende machen. Die Regensburger hingegen sind in der Liga nun schon seit zehn Spielen sieglos und stecken weiter tief im Abstiegskampf.

          In einer munteren Anfangsphase waren die Hausherren aus Regensburg vor 10.119 Zuschauern zunächst im Pech. Stürmer Aygün Yildirim traf mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze nur die Latte (7. Minute). Die beste Düsseldorfer Chance hatte Emmanuel Iyoha, dessen wuchtiger Schuss in der 38. Minute an den Pfosten knallte. Nach der Pause hielt Regensburgs Torwart Jonas Urbig zunächst das Remis fest. Der 19-Jährige parierte erst einen Schuss von Kownacki (54.) aus spitzem Winkel und wehrte dann gegen Jorrit Hendrix (57.) aus kurzer Distanz ab. Anschließend sah alles nach einem Remis aus, bis Kownacki vom Elfmeterpunkt traf.

          Zweitliga-Tabellenschlusslicht SV Sandhausen punktete nach vier Niederlagen in Serie durch ein Tor in letzter Sekunde wieder. Die Mannschaft aus Baden-Württemberg holte gegen Holstein Kiel beim 1:1 (0:0) einen Punkt. Hauke Wahl (47.) traf für die Schleswig-Holsteiner zum 1:0. Franck Evina (90.+5) gelang der Ausgleich und beendete eine Torflaute der Sandhäuser von 507 Minuten. Sandhausen hatte außerdem bei einem Lattentreffer von Marcel Ritzmaier (61.) Pech. Fabian Reese (87.) verschoss noch einen Foulelfmeter für die Gäste.

          Für den neuen SVS-Coach Tomas Oral, der seine Heimpremiere gab, war es der erste Punktgewinn, vor Wochenfrist hatte er mit Sandhausen unglücklich 0:1 beim 1. FC Nürnberg verloren. Der 49-Jährige hatte die Nachfolge von Alois Schwartz beim Tabellenletzten angetreten. In der 33. Minute konnte Kiels Schlussmann Tim Schreiber einen Torerfolg der Gastgeber nach einem Freistoß mit beherztem Stellungsspiel verhindern. Sieben Minuten später musste er allerdings verletzt ausgewechselt werden, für ihn kam Robin Himmelmann.

          2. Bundesliga

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Der ukrainische Präsident Selenskyj hört einem Militärkommandanten bei seinem Besuch an der Front in der Region Donezk zu.

          Ukraine-Liveblog : Selenskyj: Ukrainische Gegenangriffe laufen

          Ukrainische Grenzbehörden: Schwarzes Meer wird zu „Müllhalde“ +++ London: Ukraine verzeichnet Fortschritte an der Front +++ Scholz will zu Putin weiterhin Kontakt halten +++ alle Entwicklungen im Liveblog
          In einer Demokratie leben, einen Autokraten wählen: Erdogan-Anhänger in Duisburg

          Kolumne „Import Export“ : Erdogan und seine deutschen Freunde

          Viele Deutsch-Türken haben Erdogan gewählt, deutsche Politiker von Scholz bis Schröder haben dem türkischen Staatspräsidenten zu seiner Wahl gratuliert, die mit einer fairen Abstimmung nichts zu tun hatte. Was ist da los?

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.