https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/hertha-bsc-investor-777-partners-ist-gewinn-und-gefahr-zugleich-18743261.html
 

Hertha und die „Heuschrecke“ : Rendite statt Fußball-Romantik

  • -Aktualisiert am

Hertha BSC und Präsident Kay Bernstein bekommen von den Amerikanern Geld und Zeit, aber keine Illusionen. Bild: picture alliance / SvenSimon

Für Hertha BSC ist der neue Investor 777 Partners aus den USA Gewinn und Gefahr zugleich. Die Berliner Fans mögen murren, aber der Bundesligaklub hat keine andere Wahl.

          2 Min.

          Als Franz Müntefering einst das Gebaren einiger Investoren am Finanzmarkt mit dem Verhalten von Heuschrecken verglich, stand Kay Bernstein noch als junger Mann in der Ostkurve des Berliner Olympiastadions und feuerte die Fußballprofis von Hertha BSC an. Seitdem sind 18 Jahre vergangen. Müntefering ist längst nicht mehr Vorsitzender der SPD und Bernstein steht nicht mehr in der Kurve.

          Bundesliga

          Er sitzt jetzt als Präsident seines Herzensklubs in der Loge. Soweit die Veränderungen. Gleichgeblieben ist das Vorgehen sogenannter Investoren. Einsteigen, plündern, wegwerfen hat genau in dieser Reihenfolge weiter Konjunktur. Wohin dieses Geschäftsmodell im Bezug auf Fußballvereine führen kann, lässt sich vortrefflich am Verfall der Mailänder Klubs AC und Inter beobachten.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Immer selteneres Glück für E-Auto-Halter: ein Platz an einer Ladestation ohne Wartezeit und mit den richtigen Anschluss

          E-Mobilität : Mein nächstes Auto ist ein Verbrenner

          Deutschland bekommt es nicht gebacken: Mangelnde Reichweite und fehlende Ladesäulen kosten die E-Mobilität Akzeptanz. Ein Einzelfall bestätigt die Erkenntnisse der Demoskopen.