Eine Vorlage von Hansi Flick und ihre Folgen
- -Aktualisiert am
Hansi Flick hat sich mit Karl Lauterbach ausgesprochen. Bild: dpa
In seiner Lauterbach-Pressekonferenz trägt Hansi Flick keine Argumente vor, sondern Vorurteile. Nun findet der Bayern-Coach zurück zur Umsicht – und wehrt sich gegen eine Vereinnahmung durch die AfD.
Als Hansi Flick sich mit Joachim Löw auf die Weltmeisterschaft in Brasilien vorbereitete, wettete er gegen seinen Chef. Es fällt mindestens ein Tor nach einer Standardsituation, sagte Flick, der Assistent. Es fällt keines, entgegnete Löw, der Bundestrainer. In Südtirol, wo das Trainingslager stattfand, plante Flick mit seinen Spielern, wer im Fall eines Eck- oder Freistoßes wann mit welchem Tempo wohin laufen muss.

Sportkorrespondent in München.
In Brasilien übten sie weiter. Schon im ersten Spiel gewann Flick die Wette: Ecke Kroos, Kopfball Hummels. Am Ende des Turniers waren es sechs solcher Treffer: vier nach Eckbällen, zwei nach Freistößen. Und wenn man sich seitdem an den Triumph der deutschen Nationalmannschaft zurückerinnert, denkt man auch stets an Flick und seine Standards.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo