https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/gladbacher-matthias-ginter-und-christoph-kramer-im-interview-16044852.html

Gladbacher Ginter und Kramer : „Wir beide sind noch vom alten Schlag“

  • -Aktualisiert am

„Wir haben in dieser Saison verdammt oft im genau richtigen Moment die Tore gemacht“: Christoph Kramer Bild: Picture-Alliance

Matthias Ginter und Christoph Kramer wurden gemeinsam 2014 in Brasilien Weltmeister. Nun sind sie Gladbacher Führungsspieler und sprechen im Interview über Mut, Millionen und Ambitionen.

          7 Min.

          Matthias Ginter und Christoph Kramer standen 2014 im deutschen Kader bei der Weltmeisterschaft. In Brasilien feierten sie am Ende gemeinsam den Titel. Der defensive Mittelfeldspieler Kramer, der im WM-Finale k.o. ging, spielte damals schon in Mönchengladbach und kehrte 2016 nach einem Jahr in Leverkusen zur Borussia zurück. Abwehrspieler Ginter kam 2017 aus Dortmund an den Niederrhein. Mit Gladbach sind beide in dieser Saison auf dem Weg in die Champions League. An diesem Sonntag (15.30 Uhr im F.A.Z.-Liveticker zur Fußball-Bundesliga und bei Sky) steht das Spiel in Frankfurt an.

          Herr Ginter, Herr Kramer, es gibt Leute, die behaupten, Borussia Mönchengladbach sei ein Titelkandidat. Ging das Spiel gegen Hertha BSC Berlin am vorigen Samstag verloren, weil Sie plötzlich an die Meisterschale denken?

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.
          Die Yacht „Luna“ des angeblichen Fluchers Farchad Achmedow wurde im vergangenen Jahr im Hamburger Hafen festgesetzt.

          Flüche gegen Russlands Führung : Wie Kakerlaken im Glas

          Ein angeblicher Gesprächsmitschnitt zweier Mitglieder der russischen Elite sorgt für Aufruhr. Darin wird Präsident Putin unter anderem als „Satan“ bezeichnet.