https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/fussball-bundesliga-was-max-eberl-bei-rb-leipzig-will-18614233.html

Bundesliga-Rückkehr : Was Max Eberl bei RB Leipzig will

  • -Aktualisiert am

Mit der Kraft der roten Bullen: RB-Sportchef Max Eberl. Bild: Picture Alliance

Max Eberl gibt sich so menschlich wie kämpferisch – er könnte das neue Gesicht von RB Leipzig werden. Das Tagesgeschäft überlässt der Geschäftsführer anderen.

          5 Min.

          Da saß der Leipziger Trainer Marco Rose auf dem Podium und sprach über das anstehende Bundesligaspiel gegen den FC Bayern an diesem Freitag (20.30 Uhr im F.A.Z.-Liveticker zur Bundesliga, bei Sat.1 und DAZN). Neben ihm Till Müller, der Pressesprecher, dessen andere Seite leer war. An sich nichts Besonderes, an diesem Tag aber doch, hätten sich viele Medienvertreter ein Beisein von Max Eberl, dem neuen Geschäftsführer Sport, gewünscht.

          Bundesliga

          Eberl kam nicht, so wie er in Zukunft nicht kommen wird. Anders als bei Borussia Mönchengladbach, wo er als Sportdirektor beinahe wöchentlich auf den Pressekonferenzen zugegen war, wird er sich in Leipzig nur gelegentlich äußern. „Zu den großen Themen“, wie es heißt. Das Tagesgeschäft überlässt er anderen. Dazu gehört auch, dass er nicht wie einst in Gladbach während der Spiele auf der Trainerbank Platz nehmen wird.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.
          Die Yacht „Luna“ des angeblichen Fluchers Farchad Achmedow wurde im vergangenen Jahr im Hamburger Hafen festgesetzt.

          Flüche gegen Russlands Führung : Wie Kakerlaken im Glas

          Ein angeblicher Gesprächsmitschnitt zweier Mitglieder der russischen Elite sorgt für Aufruhr. Darin wird Präsident Putin unter anderem als „Satan“ bezeichnet.