https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern-wie-das-fussballimperium-gegen-rb-leipzig-einstuerzte-18909386.html

Debakel für FC Bayern : Der Turm stürzt ein beim Leipzig-Spiel

Ohne Worte: Die Klubführung verfolgt das Geschehen in Schockstarre, Gesprächsbedarf folgt. Bild: Sven Simon

Das bayerische Fußballimperium wackelt in dieser Saison schon länger – Leipzig bringt es zu Fall. Wie groß der Schaden ist, wird sich noch zeigen. Trainer Thomas Tuchel macht seiner Mannschaft Vorwürfe.

          3 Min.

          Als die Fußballfans des FC Bayern München schon in Massen aus der Arena strömten, machte sich an der Seitenlinie der Spieler bereit, der dort in seinen ersten Wochen und Monaten so angehimmelt worden war. Er straffte seine Sockenstutzen. Er steckte sein Trikot in seine Hose. Er schritt an den Rand des Rasens. Doch als Sadio Mané dort das letzte Mal in dieser Saison auf diesen Rasen rannte, machten die Fans, die noch da waren, dann: nichts.

          Christopher Meltzer
          Sportkorrespondent in München.

          Es kann gut sein, dass die meisten FC-Bayern-Fans in der Arena am Samstagabend gar nicht mitbekommen haben, dass Mané, der Stürmer aus dem Senegal, welcher die neue Hoffnung ihres Klubs sein sollte, in der 86. Minute eingewechselt worden ist – weil die meisten FC-Bayern-Fans in der Arena zu diesem Zeitpunkt gar keine Hoffnung mehr hatten.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.