Rummenigge adelt Neuer : „Der beste Torhüter, den die Welt je hatte“
- Aktualisiert am
Manuel Neuer wird von seinem Vorstandschef beim FC Bayern in den höchsten Tönen gelobt. Bild: Picture-Alliance
Mit Alexander Nübel bekommt Manuel Neuer einen neuen Konkurrenten beim FC Bayern. Zuvor erhält er ein überschwängliches Lob seines Chefs. Karl-Heinz Rummenigge hat aber nicht nur für Neuer positive Worte parat.
Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat Torhüter Manuel Neuer für seine Leistungen in den letzten Jahren geadelt. „Ich habe ja alle erlebt: Sepp Maier, Oliver Kahn – und jetzt Manu. Ich habe größten Respekt vor Sepp und Oli, die waren absolute Weltklasse“, sagte der 64-Jährige dem „Münchner Merkur“ und der „tz“: „Aber was Manuel geleistet hat, war noch mal etwas anderes: Er hat das Torwartspiel auf ein neues Niveau gehoben. Manu ist der beste Torhüter, den die Welt je hatte.“
Trotz der Verpflichtung von Toptalent Alexander Nübel (Schalke 04) will Rummenigge den im Sommer 2021 auslaufenden Vertrag mit dem 33 Jahre alten Neuer verlängern: „Wir wissen, was wir an ihm haben. Darüber müssen wir keine Diskussion führen. Ich bitte da aber um Verständnis, dass wir erst mal Gespräche mit Spieler und Berater führen müssen.“
Die öffentliche Aufregung um die Verpflichtung von Nübel kann Rummenigge teilweise sogar verstehen: „Uns war klar, dass die Öffentlichkeit da ein sensibles Thema draus macht. Aber mal ehrlich: Wir wären ja im falschen Film, wenn wir einen Spieler, der als der beste Nachwuchstorhüter gehandelt wird, der ablösefrei auf dem Markt ist, nicht holen wollen würden. Das hat Hasan sehr gut und richtig gemacht.“
Seit Anfang Januar arbeitet Rummenigge in Oliver Kahn seinen designierten Nachfolger beim Rekordmeister ein. Nach den ersten Wochen hat er für den früheren Torhüter nur lobende Worte parat. „Die menschliche Entwicklung bei ihm finde ich nicht nur bemerkenswert, sondern auch wohltuend. Es ist eine neue Sichtweise, die er mit einbringt, und die finde ich gut. Er wird am Ende des Tages einen Mehrwert für den FC Bayern darstellen, ohne Frage“, sagte Rummenigge über Kahn.
Der 50 Jahre alte Kahn sei nicht vergleichbar mit dem impulsiven Torhüter und Bayern-Kapitän von früher. „Ich habe ihn ja noch als Spieler kennengelernt, da war er enorm emotional. Er arbeitet sich intensiv ein und ist beispielsweise auch jeden Montag bei den Vorstandssitzungen dabei“, sagte Rummenigge. Es sei für Kahn anders als zu seinen eigenen Anfangszeiten in der Führung des FC Bayern Anfang 1990, bemerkte Rummenigge: „Die Geschwindigkeit im Fußball war nicht nur auf, sondern auch außerhalb des Platzes geringer. Für Olli geht das jetzt alles schneller.“
Kahn war laut Rummenigge bereits in die Ausleihe von Außenverteidiger Álvaro Odriozola von Real Madrid in dieser Woche aktiv eingebunden. „Natürlich, da war er dabei und hat auch einen wichtigen Beitrag dazu geleistet. Er hat sich den Spieler – das ist heutzutage durch die digitale Welt ja möglich – angeschaut und sich mit ihm detailliert auseinandergesetzt. Olli war absolut dafür, dass wir den Spieler verpflichten“, sagte Rummenigge. Kahn soll ihm nach Auslaufen seines Vertrages Ende 2021 an der Spitze des Vorstandes nachfolgen.