https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern-muenchen-gewinnt-wichtige-bundesligaspiele-meist-17668793.html

Die Stärke der Münchner : Wenn es ernst wird, funktionieren alle Bayern

Mittendrin: Ersatzmann Tolisso (links) spielt eine wichtige Rolle. Das freut auch Trainer Nagelsmann und Lewandowski. Bild: Reuters

In der Bundesliga verliert der Serienmeister kein Spiel, das er aus strategischer Sicht nicht verlieren sollte. Meistens gewinnt er sogar. Warum? Am Beispiel eines Spielers kann man das gut erklären.

          2 Min.

          Vor vier Wochen hat Karl-Heinz Rummenigge einen Spruch gemacht, der sogar für seine Verhältnisse außergewöhnlich arrogant war. „Jetzt können wir schon langsam die Meisterschale etwas entstauben“, sagte er der „Bild“-Zeitung an einem Bundesliga-Wochenende, an dem der FC Bayern München 2:1 gewonnen und Borussia Dortmund 1:2 verloren hatte. In der Tabelle dieses elften Spieltags waren die Vereine vier Punkte voneinander getrennt.

          Bundesliga
          Christopher Meltzer
          Sportkorrespondent in München.

          Und obwohl der Abstand danach auf einen Punkt geschrumpft war, muss man davon ausgehen, dass Rummenigge sich vor dem Duell in Dortmund keine Sorgen gemacht hatte, ob sein Spruch ihm später um die Ohren fliegen könnte. Er war in den vergangenen neun Saisons, in denen die Meisterschale in München verstaubte, der Vorstandsvorsitzende. Er weiß, was in solchen Spielen passiert.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.
          Die Yacht „Luna“ des angeblichen Fluchers Farchad Achmedow wurde im vergangenen Jahr im Hamburger Hafen festgesetzt.

          Flüche gegen Russlands Führung : Wie Kakerlaken im Glas

          Ein angeblicher Gesprächsmitschnitt zweier Mitglieder der russischen Elite sorgt für Aufruhr. Darin wird Präsident Putin unter anderem als „Satan“ bezeichnet.