https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern-gegen-dortmund-warum-muenchen-wieder-an-der-spitze-steht-18794570.html

FC Bayern bezwingt Dortmund : Erdrückende Erkenntnis des Spitzenspiels

Einstand nach Maß: Thomas Tuchel gewinnt sein erstes Spiel als Bayern-Trainer gegen Borussia Dortmund. Bild: Picture-Alliance

4:2 hin, 4:2 her: Nicht das Ergebnis des Bundesliga-Gipfels ist die schlechte Nachricht für alle, die einen neuen deutschen Meister herbeisehnen. Entscheidend ist eine Erkenntnis, die etwas Essenzielles verrät.

          2 Min.

          Auf die folgende Frage kann man gar keine seriöse Antwort geben – und wahrscheinlich ist das der Grund, warum man sie stellen sollte: Wie wäre dieses Duell wohl ausgegangen, wenn Julian Nagelsmann noch der Fußballtrainer des FC Bayern gewesen wäre?

          Es ist Teil des großen Spiels um die Deutungshoheit, dass man schon die kleinsten Erkenntnisse stets im eigenen Sinn interpretiert. Und seit diesem Bundesliga-Abend, an dem der neue Tabellenerste aus München 4:2 gegen den alten Tabellenersten aus Dortmund gewonnen hat, stellen sich den Protagonisten einige Interpretationsmöglichkeiten dar.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Außenministerin Baerbock am Donnerstag im kolumbianischen Cali

          Nach EU-Asylkompromiss : Die Stimmung bei den Grünen droht zu kippen

          Die Partei leidet unter dem Kompromiss der EU zur Asylreform – ohne die Zustimmung von Baerbock wäre es dazu nicht gekommen. Die Außenministerin rechtfertigt sich nun in einem Brief an ihre Fraktion, welcher der F.A.Z. vorliegt.