Spirale des Wahnsinns
- -Aktualisiert am
Schon am Boden der Tatsachen angekommen? Erling Haaland Bild: dpa
Erling Haaland hat sich im Empfinden vieler vom Wunderstürmer zu einer dieser fragwürdigen Figuren aus den Abgründen des Fußballs entwickelt, von denen immer mehr Zuschauer angewidert sind.
Der digitale Markt der Transfergerüchte ist eine ganz eigene Welt mit fließenden Übergängen zwischen Phantasie und faktischer Realität. Hier werden mit haltlosen Behauptungen Klicks generiert, mitunter dienen geschickt lancierte Nachrichten als strategisches Instrument zur Verbesserung der eigenen Verhandlungsposition, und manches kommt der Wahrheit auch erstaunlich nahe.
Die Flut der Informationen ist in jedem Fall verwirrend, ganz besonders, wenn es um Erling Haaland geht. Seit der Dortmunder Superstar zum beliebtesten Spekulationssubjekt der Gerüchtehändler wurde, ist die ehemalige Naturgewalt allerdings sehr menschlich: Haaland leidet unter Verletzungen, vergibt Torchancen und hat während seiner 747 gespielten Bundesligaminuten nach der Winterpause nur noch fünf Treffer erzielt. Einen weniger als beispielsweise der Augsburger Michael Gregoritsch (in 875 Minuten).
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?