https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-trainer-niko-kovac-im-interview-15320667.html

Eintracht-Trainer Niko Kovac : „Die Spieler sind meine Freunde“

  • Aktualisiert am

Niko Kovac als Trainer bei den Bayern? „Sehr nettes Thema.“ Bild: dpa

Niko Kovac von Eintracht Frankfurt beklagt den Werteverlust innerhalb der Gesellschaft. Im Interview mit der Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung spricht er über Religion, Begrüßungsrituale und das Gerücht, dass er zum FC Bayern geht.

          1 Min.

          Niko Kovac beklagt den Werteverlust innerhalb der Gesellschaft. Es habe „sich vieles verändert, und wir sollten zusehen, daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen. Wir müssen unsere Kinder und Enkel in eine gewisse Richtung erziehen: „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst – diese Botschaft ist richtig“, sagte der 46 Jahre alte Trainer von Eintracht Frankfurt im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (ab 20.00 Uhr am Vortag im E-Paper). Kovac sagt, dass er von seinen Eltern christlich erzogen worden sei, dass Religion eine sehr große Rolle gespielt habe: „Und wenn man versucht, sich an der Bibel entlang zu hangeln, dann hat man alles, was man braucht: Ehrlichkeit, Offenheit, Freundlichkeit, Respekt, Toleranz, da gibt es noch vieles mehr, wonach in der heutigen Zeit wieder gesucht wird“, sagte Kovac im Gespräch mit der F.A.S.

          Dies seien Werte, die er auch in seine Tätigkeit als Trainer einbringe. „Die Spieler sind meine Freunde. Das sage ich nicht einfach so, das meine ich genauso. Das beginnt schon mit der Art, wie wir uns begrüßen: Shakehands, per Faust oder give me five.“ Im vergangenen Jahr hatte Kovac vom Deutschen Olympischen Sportbund den Fair-Play-Preis des Deutschen Sports erhalten, weil nach den beiden Relegationsspielen den unterlegenen Nürnbergern Trost gespendet hatte. Inzwischen wird Kovac sogar als Nachfolger von Jupp Heynckes beim FC Bayern München gehandelt. „Sehr nettes Thema. In der heutigen Zeit kann man vieles in die Welt setzen. Ob es stimmt oder nicht, vermag ich nicht zu beurteilen“, sagt Kovac der F.A.S.

          Weitere Themen

          Gidsels Ausflug nach Hause

          Füchse Berlin in Skjern : Gidsels Ausflug nach Hause

          Im Achtelfinale der European League treten die Füchse Berlin an der dänischen Westküste an. Für Ausnahme-Handballer Mathias Gidsel wird die Partie zu einer ganz besonderen Reise.

          Topmeldungen

          Der französische Präsident Emmanuel Macron am 19. Januar während eines Besuchs in Barcelona

          Proteste in Frankreich : Wie ein Alleinherrscher

          Der französische Präsident Emmanuel Macron zwingt Frankreich die Rentenreform aus der Warte des intellektuell überlegenen Vordenkers auf. So kann er seine zweite Amtszeit nicht retten.

          Wenig Bewegung, viel Alkohol : So fit sind die Deutschen

          Fragt man die Deutschen, halten sich zwei Drittel für gesund. Dabei ist mehr als die Hälfte von ihnen über­gewichtig. Und auch sonst setzen sie ihr Wohlbefinden viel zu oft aufs Spiel. Der Auftakt unserer Serie „Gesund & Fit“.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.