https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-hellmann-im-konflikt-mit-holzer-unter-zugzwang-18771703.html

Schwelbrand bei der Eintracht : Auf die Spitze getrieben

  • -Aktualisiert am

Axel Hellmann ist unter Zugzwang geraten Bild: dpa

Der Konflikt geht weiter: Eintracht Frankfurt und Vorstandssprecher Axel Hellmann sind stärker unter Druck geraten. Dem Klub droht der Verlust von gleich zwei Spitzenkräften.

          2 Min.

          Das Feuer, das Philip Holzer am Mittwoch im Konflikt mit Axel Hellmann geschürt hat, ist am Donnerstag wieder in einen Schwelbrand übergegangen. Der Aufsichtsrat der Eintracht Frankfurt AG hat bisher keine Stellungnahme formuliert, nachdem sie am Mittwochabend von ihrem Vorsitzenden Holzer über Details seines Treffens mit Vorstandssprecher Hellmann am 15. März informiert worden war. Damit hat sich das Gremium in der Öffentlichkeit weder auf die Seite des einen noch des anderen gestellt.

          Peter Heß
          Sportredakteur.

          Aufsichtsratsvorsitzender Holzer sah sich dazu veranlasst, die Kollegen zu informieren, nachdem er eine Pressemitteilung veröffentlicht hatte, in der er unter anderem angab, Hellmann seinen Rücktritt angeboten zu haben, um ihn dazu zu bewegen, Vorstandssprecher bei der Frankfurter Eintracht zu bleiben und nicht zur Deutschen Fußball Liga (DFL) zu wechseln. Damit verstieß er bewusst gegen die vereinbarte Vertraulichkeit, weil ihn eine Anfrage der „Bild“-Zeitung davon überzeugt hatte, dass Einzelheiten des Gesprächs bereits durchgesickert sein mussten.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?
          Schreckliche Rache der Partisanen: Eine Kolonne von Kriegsgefangenen, vermutlich Ustascha-Kämpfer und deutsche Soldaten, 1945 auf einem „Todesmarsch“ in Maribor

          Kriegsverbrechen : Kein Gedenken, nirgends?

          Das Massaker von Bleiburg in Kärnten war das größte Kriegsverbrechen in Europa nach dem 8. Mai 1945. Die Opfer waren vor allem Kroaten. Doch der Umgang damit spaltet die kroatische Gesellschaft bis heute.