„Das gibt es europaweit nicht noch einmal“
- -Aktualisiert am
Eintracht Trainer Adi Hütter dämpft die Erwartungen: „Keiner kann von uns erwarten, wieder bis ins Halbfinale zu kommen.“ Bild: dpa
Vor dem Europa-League-Auftakt gegen Arsenal London spricht Eintracht-Trainer Adi Hütter über Mentalität, Teamgeist und die Kraft des Publikums. Außerdem verrät er, mit welchen besonderen Schwierigkeiten Trainer aus seiner Heimat Österreich zu kämpfen haben.
Im Frühjahr wurde die Eintracht überraschenderweise zum Flaggschiff der Bundesliga im Europapokal. Alle anderen Teams waren ausgeschieden, am Ende holte Ihre Mannschaft mehr Punkte für den deutschen Fußball in der Uefa-Wertung als die Bayern. Was löst diese Tatsache bei Ihnen vor dem Auftakt der neuen Europa-League-Saison gegen Arsenal (18:55/ live im F.A.Z.-Liveticker und DAZN) aus?

Sportredakteur.

Sportredakteur.
Die Punkte für die Fünfjahreswertung waren ein netter Nebeneffekt. Aber es war sehr schön für uns zu spüren, dass irgendwie ganz Deutschland hinter uns steht, dass uns ganz Deutschland in diesen K.o.-Spielen der Europa League begleitete.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo