Darmstadt 98 : Die „Lilien“ beginnen ihre Lernphase
- -Aktualisiert am
Der neue Mann an der Darmstädter Seitenlinie: Markus Anfang Bild: dpa
Personell stehen bei Darmstadt 98 vor dem Start in die neue Zweitligasaison noch einige Fragezeichen. Trainer Markus Anfang hält sich mit öffentlichen Aussagen sehr zurück. Doch eine Statistik macht Mut.
Bei den „Lilien“ ist personell vor dem Ligastart einiges im Fluss. Immerhin kann man sich damit Mut machen, dass Darmstadt 98 seit 1991 kein Zweitliga-Auftaktspiel mehr verloren hat. Nun gut, die Südhessen haben seitdem auch nur fünf Mal eine Saison zweitklassig begonnen. Wie sie enden wird? „Wir haben das Potential, eine richtig gute Saison zu spielen. Allerdings müssen wir den Jungs die Zeit dafür geben. Deswegen ist es schwierig zu sagen, wo wir landen werden“, sagte Cheftrainer Markus Anfang.
An diesem Samstag (13 Uhr im F.A.Z.-Liveticker zur zweiten Liga und bei Sky) beginnt der SVD mit einem Kurztrip: Das 66 Kilometer entfernte Hardtwaldstadion des SV Sandhausen ist das erste Ziel. Dabei wird der als Typ und Spieler für die „Lilien“ enorm wichtige Victor Palsson nicht mitwirken, weil er eine Gelb-Rot-Sperre vom letzten Spieltag der Vorsaison absitzt.
Damit nicht genug: Auch ein Einsatz von Innenverteidiger Immanuel Höhn ist unwahrscheinlich; die offensiven Außen Matthias Honsak und Tim Skarke, die beim Pokalerfolg in Magdeburg (3:2 nach Verlängerung) nach ihrer Einwechselung viel bewegt haben, sind weiter nur für Kurzeinsätze gut; Angreifer Felix Platte hat krankheitsbedingt einige Einheiten verpasst.
Immerhin ist Erich Berko, der aber in der vergangenen Spielzeit überhaupt keine Rolle beim SV 98 spielte, wieder fit. Da könnte man meinen, dass Coach Anfang in dieser Gemengelage froh wäre, ein paar Fragezeichen bei seiner ersten Elf in Ausrufezeichen umzuwandeln. Doch selbst auf der Torhüterposition hat er sich, zumindest öffentlich, nicht festgelegt.
Carl Klaus hat seine Sache im Pokal gut gemacht, doch eine Degradierung der letztjährigen Stammkraft Marcel Schuhen wäre eine Überraschung. Der ehemalige Sandhäuser, der am vergangenen Wochenende erstmals Vater geworden ist, galt nach seiner starken Rückrunde als unantastbar. Bleibt die Frage, wie schnell die Profis Anfangs Spielansatz verinnerlichen. Der Trainer lässt auch diese Anwort offen: „Die Jungs werden Erfahrungen machen und in der Phase mit vielen Pflichtspielen immer mehr dazulernen. Man wird sehen, wie schnell sie sich entwickeln.“