„Wir müssen mit dem Virus leben, nicht sterben“
- -Aktualisiert am
„Wir bitten darum, fair und vorurteilsfrei behandelt zu werden“: Hans-Joachim Watzke Bild: dpa
Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer von Borussia Dortmund, spricht über den Überlebenskampf der Bundesliga, die Hoffnung des Fußballs auf den Mut der Politik, die Grenzen der Risiko-Minimierung und die Lehren aus den Goldsteaks.
Etliche Bundesligaklubs kämpfen um ihre Existenz, trotzdem regt sich bei vielen Anhängern Widerstand gegen ein Comeback der Liga. Was ist da schiefgelaufen?

Korrespondent für Sport in Berlin.
Wir erleben in dieser Krise, dass der Fußball zumindest in Teilen der Gesellschaft nicht mehr jene Akzeptanz hat, wie wir sie vor Covid-19 hatten. Da hat sich offenkundig etwas angestaut, auf das wir stärker reagieren müssen, als wir es bisher getan haben. Um nur ein Beispiel zu nennen: Die Goldsteak-Affären sind in der Sache vielleicht harmlos, aber sie haben eine große Symbolik. Fehlverhalten wie dieses und andere Exzesse haben dem Profifußball geschadet. Wir müssen mehr Demut einfordern, von uns allen, von Spielern, Funktionären und Institutionen. Ich glaube, diese Krise ist dafür eine Chance.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo