https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/bundesliga-hertha-fan-stirbt-nach-relegation-prozess-startet-18646042.html

Fan-Gewalt im Fußball : Prozess nach tödlichem Angriff auf Hertha-Fan

  • Aktualisiert am

Nach dem Relegationsspiel zwischen Hertha BSC und dem Hamburger SV stirbt ein Anhänger der Hertha nach einer Auseinandersetzung. Bild: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Nach dem Relegationsspiel zwischen Hertha BSC und dem Hamburger SV kommt ein Fan der Berliner bei einem heftigen Streit ums Leben. Im Februar beginnt der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter.

          1 Min.

          Rund neun Monate nach dem Tod eines Hertha-Fans kommt der mutmaßliche Täter in Berlin vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat den 24-Jährigen aus Rostock wegen Körperverletzung mit Todesfolge angeklagt, wie ein Behördensprecher am Mittwoch mitteilte. Am 24. Februar soll der Prozess vor dem Landgericht der Hauptstadt beginnen, wie es hieß.

          Der 24-Jährige soll am 19. Mai 2022 nach dem Fußball-Relegationsspiel zwischen Hertha BSC und dem Hamburger SV in Berlin dem Hertha-Fan so heftig mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben, dass dieser ungebremst zu Boden fiel und mit dem Hinterkopf auf dem Asphalt aufschlug. Der 55-Jährige erlitt ein schweres Schädel-Hirn-Trauma und starb wenige Tage später in einem Krankenhaus.

          Mit Phantombild gefahndet

          Die Polizei hatte seinerzeit mit einem Phantombild nach einem Verdächtigen gesucht, das auf Grundlage einer Zeugenaussage erstellt worden war. Schließlich wurde der 24-Jährige als mutmaßlicher Täter identifiziert. Am 3. August 2022 kam der Rostocker zunächst in Untersuchungshaft, inzwischen ist er nach Angaben der Berliner Staatsanwaltschaft jedoch wieder auf freiem Fuß.

          Nach den Ermittlungen soll der Rostocker das Opfer am Tattag an einer Kreuzung vor dem Olympiastadion aus einem Auto heraus zur Rede gestellt haben – weil dieser angeblich die Weiterfahrt behinderte. Dann soll der 24-Jährige aus dem Wagen ausgestiegen sein und zugeschlagen haben.

          Hertha BSC hatte damals mit großer Bestürzung auf den Tod des Mannes reagiert und Familie und Angehörigen Beileid ausgesprochen. Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung Ende Juni gab es eine Schweigeminute für den Mann.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Die Freifläche gegenüber dem Bundesfinanzministerium an der Wilhelmstraße: Voraussichtlich wird dort doch nicht gebaut.

          Ministeriums-Neubau : Der Finanzminister spart bei sich selbst

          Christian Lindner will den geplanten Erweiterungsbau des Finanzministeriums absagen. Damit will er auch Kanzler Scholz dazu bewegen, auch den Neubau des Kanzleramts abzublasen. Das dürfte allerdings schwierig werden.
          Auf dem Werksgelände in Lima: Seit mehr als vierzig Jahren wird hier der Abrams gebaut.

          Wo der Abrams gebaut wird : Die Stadt und das Biest

          In einem kleinen Ort in den USA wird der Abrams gebaut. Bei den Soldaten wird er respektvoll „The Beast“ genannt. Er ist der Stolz der Stadt.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.