
Bittersüßer Neuanfang für den BVB
- -Aktualisiert am
Mehr als bloß eine Ansammlung von enormem Talent? Dortmund beim Sieg in Leipzig. Bild: dpa
Die Dortmunder reiften bisher nicht zu Champions. Es fehlte an Leidenschaft, Ernsthaftigkeit und Führung. Der kraftvolle Sieg in Leipzig ist längst kein Meisterstück, aber eindrucksvoll. Er zeigt endlich, dass der BVB mehr sein kann als bloß die Ansammlung von enormem Talent.
Eine in der zweiten Halbzeit herausragende Vorstellung hat genügt, dass sich die Profis von Borussia Dortmund nach ihrem 3:1-Sieg bei RB Leipzig vor den Kameras ernsthaft mit der Frage nach der deutschen Meisterschaft beschäftigen sollten.
Aber bei aller verständlichen Sehnsucht nach einem Ende der Ödnis an der Bundesligaspitze: Einem bisher nur in seiner Unstetigkeit konstanten Team, das nach fünfzehn Spieltagen auf Platz vier der Tabelle steht, fünf Punkte Rückstand auf den Serienmeister FC Bayern aufweist und statistisch betrachtet jedes dritte Spiel verliert, ist eine solche Kehrtwende in dieser Rekordzeit vermutlich noch nie zugetraut worden – nach gerade einmal 45 Minuten Spitzenfußball. Mit Blick auf den letzten Bundesliga-Spieltag an einem heute noch sehr weit entfernt wirkenden 22. Mai lässt sich mit Gewissheit nur eines sagen: Auf den BVB als neuen Meister zu wetten bleibt auch nach dieser Teilzeit-Topleistung in Leipzig nur eine Sache für Zocker.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo