Comeback nach Krebserkrankung : BVB-Stürmer Haller hält Kabinenansprache
- Aktualisiert am
Haller kommt, das Stadion steht: In der 62. Minute wird Sébastien Haller eingewechselt. Bild: AP
Beim 4:3 gegen Augsburg absolviert Sébastien Haller sein erstes Pflichtspiel für den BVB. Schon vor der Partie wird es emotional für den Angreifer, der hinterher klare Worte findet zur Leistung der Borussia.
Sébastien Haller hat vor seinem Debüt nach überstandener Hodenkrebs-Erkrankung in einer Kabinenansprache für Extramotivation bei Borussia Dortmund gesorgt. „Ich habe zum Team gesprochen, der Coach hat mir die Möglichkeit gegeben, das zu tun. Denn es gibt größere Dinge als Fußball“, sagte Haller im Anschluss an das turbulente 4:3 (2:2) des BVB gegen den FC Augsburg.
Haller, dessen Einwechslung in der 62. Minute den emotionalen Höhepunkt der Partie gebildet hatte, äußerte sich auch zu seinen Gefühlen nach der langen Leidenszeit. „Es waren große Emotionen, nach so vielen Monaten wieder in einem Pflichtspiel auf dem Feld zu stehen“, sagte der französische Angreifer.
„Nur das Tor hat gefehlt“
„Es zeigt mir, dass das alles hinter mir liegt“, führte Haller aus, der aufgrund der Erkrankung nach seinem Wechsel im vergangenen Sommer noch kein Pflichtspiel für die Dortmunder absolviert hatte: „Es ist einfach ein tolles Gefühl mit der Atmosphäre und dem Sieg – nur das Tor hat gefehlt, aber das kommt hoffentlich bald.“
Der 28 Jahre alte ehemalige Frankfurter legte aber auch den Finger in die Wunde – Dortmund hatte am Sonntagnachmittag wie so oft eklatante Abwehrschwächen gezeigt: „Wir brauchen mehr Kontrolle über das Spiel und dürfen uns nicht in solche Situationen bringen. Das müssen wir im nächsten Spiel abstellen.“
Besser machen kann es der BVB aufgrund der englischen Woche in der Bundesliga bereits am Mittwoch beim FSV Mainz 05 (18.30 Uhr, im F.A.Z.-Liveticker zur Bundesliga und Sky). Angesprochen auf einen möglichen Startelf-Einsatz blieb Haller zurückhaltend – er wolle weitere Minuten sammeln, um dem Team zu helfen, sagte er.
Auch Trainer Edin Terzic ließ sich bezüglich seiner ersten Elf nicht in die Karten schauen, zeigte sich aber ebenfalls hocherfreut über Hallers Rückkehr. „Das ist die Kraft, die der Fußball hat, dass wir nach seiner harten Leidenszeit diese Momente mit ihm teilen können“, sagte der 40-Jährige: „Wir sind sehr froh, dass er endlich bei uns ist.“