Aufstieg in die Bundesliga: Fünf Gründe für Darmstadts Durchmarsch
Aktualisiert am
1/5
Bild: Wonge Bergmann
1. Der Trainer
Dirk Schuster (Bild Mitte) übernahm die „Lilien“ als Tabellenletzter der dritten Liga und führte sie innerhalb von zweieinhalb Jahren in die Bundesliga. Er ist der Vater des Erfolges, formte vor allem aus gescheiterten oder ausrangierten Spielern ein geschlossenes Team. Sein erklärtes Ziel, einen Bundesligaklub zu trainieren, hat der ehemalige Nationalspieler nun erreicht.Seinen Vertrag in Darmstadt hatte er zusammen mit seinem Kotrainer Sascha Franz und Torwarttrainer Dimo Wache schon einige Wochen vor dem Aufstieg verlängert. Kurios: Die Scoutingabteilung, in der andere Klubs auf etliche Mitarbeiter zurückgreifen, besteht aus den beiden Vätern von Schuster und Franz.
1/5
Bild: Wonge Bergmann
1. Der Trainer
Dirk Schuster (Bild Mitte) übernahm die „Lilien“ als Tabellenletzter der dritten Liga und führte sie innerhalb von zweieinhalb Jahren in die Bundesliga. Er ist der Vater des Erfolges, formte vor allem aus gescheiterten oder ausrangierten Spielern ein geschlossenes Team. Sein erklärtes Ziel, einen Bundesligaklub zu trainieren, hat der ehemalige Nationalspieler nun erreicht.
Seinen Vertrag in Darmstadt hatte er zusammen mit seinem Kotrainer Sascha Franz und Torwarttrainer Dimo Wache schon einige Wochen vor dem Aufstieg verlängert. Kurios: Die Scoutingabteilung, in der andere Klubs auf etliche Mitarbeiter zurückgreifen, besteht aus den beiden Vätern von Schuster und Franz.
Einige große Klubs versuchen vergeblich, in die Fußball-Bundesliga aufzusteigen. Doch Darmstadt 98 marschiert einfach so von der dritten Liga durch ins Oberhaus. Wie ist das nur möglich?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.